Users Guide
Der Unterbefehl racreset gibt einen Reset an DRAC 5 aus. Das Reset-Ereignis wird in das DRAC 5-Protokoll eingetragen.
Ein Hardware-ResetführteinentiefenReset-Vorgang von RAC aus. Ein Hardware-ResetsolltenuralsletztesMittelausgeführtwerden,umRAC
wiederherzustellen.
TabelleA-25 beschreibt die Optionen des Unterbefehls racreset.
Tabelle A-25.OptionendesUnterbefehlsracreset
Beispiele
l racadm racreset
Beginnen Sie den DRAC 5-Software-Reset-Vorgang.
l racadm racreset hard
Beginnen Sie den DRAC 5-Hardware-Reset-Vorgang.
UnterstützteSchnittstellen
l Lokaler RACADM
l Remote-RACADM
l Telnet/ssh/seriell-RACADM
racresetcfg
TabelleA-26 beschreibt den Unterbefehl racresetcfg.
Tabelle A-26.racresetcfg
Zusammenfassung
racadm racresetcfg
UnterstützteSchnittstellen
l Lokaler RACADM
l Remote-RACADM
l Telnet/ssh/seriell-RACADM
Beschreibung
Der Befehl racresetcfg entfernt alle Datenbankeigenschaften-Einträge,dievomBenutzerkonfiguriertwurden.DieDatenbankbesitztStandard-Eigenschaften
VORSICHTSHINWEIS: Das System muss nach einem Hardware-Reset von DRAC 5 neu gestartet werden, wie in TabelleA-25 beschrieben.
Option
Beschreibung
hard
Ein Hardware-ResetführteinentiefenReset-Vorgang des Remote-Access-Controllers aus. Ein Hardware-ResetsolltenuralsletztesMittelausgeführt
werden,umdenRACzuWiederherstellungszweckenzurückzusetzen.
soft
Ein Software-ResetführteinenordentlichenNeustartaufdemRACaus.
ANMERKUNG: UmdiesenBefehlverwendenzukönnen,müssenSieüberdieBerechtigungDRAC 5 konfigurierenverfügen.
Unterbefehl
Definition
racresetcfg
Setzt die gesamte RAC-KonfigurationaufdiewerkseitigenStandardwertezurück.