Users Guide
Telnet-Port-Nummer konfigurieren
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Telnet-Port-NummerfürDRAC5zuändern.
racadm config -g cfgRacTuning -o cfgRacTuneTelnetPort <neue Port-Nummer>
Serielle oder Telnet-Konsole verwenden
SiekönnendieseriellenBefehleinTabelle4-19 im Remote-ZugriffmittelsRACADMausführenoderüberdieEingabeaufforderungderseriellen/Telnet/SSH-
Konsole.
An DRAC 5 anmelden
MeldenSiesich,unterAusführungderfolgendenSchritte,anDRAC5an,nachdemSieIhreManagementStation-Terminalemulator-Software und das BIOS des
verwalteten Knotens konfiguriert haben:
1. Stellen Sie unter Verwendung der Terminalemulations-Software der Management Station eine Verbindung zu DRAC 5 her.
2. Geben Sie Ihren DRAC 5-Benutzernamenein,unddrückenSieaufdieEingabetaste.
Sie sind jetzt bei DRAC 5 angemeldet.
Textkonsole starten
NachdemSiesichüberdieManagementStation-Terminal-SoftwaremittelsTelnetoderSSHanDRAC5angemeldethaben,könnenSiedieTextkonsoledes
verwalteten Systems umleiten, indem Sie den Telnet-/SSH-Befehl connect com2 verwenden. Es wird nur jeweils ein einzelner connect com2-Client
unterstützt.
ÖffnenSie,umeineVerbindungzurTextkonsoledesverwaltetenSystemsherzustellen,eineDRAC5-Eingabeaufforderung(wirdübereineTelnet- oder SSH-
Sitzung angezeigt), und geben Sie Folgendes ein:
connect com2
IneinerseriellenSitzungkönnenSiezurseriellenKonsoledesverwaltetenSystemseineVerbindungherstellen,indemSie<Esc><Umsch><Q>drücken,
wodurch die serielle Schnittstelle des verwalteten Systems direkt mit der COM2-SchnittstelledesServersverbundenundDRAC5umgangenwird.DrückenSie,
umDRAC5wiedermitderseriellenSchnittstellezuverbinden,<Esc><Umsch><9>.DieBaudratenderCOM2-Schnittstelle des verwalteten Knotens und der
seriellen DRAC 5-Schnittstellemüssenidentischsein.
Der Befehl connect -h com2 zeigt den Inhalt des seriellen Verlaufspuffers an, bevor dieser auf Tastatureingaben oder neue Zeichen von der seriellen
Schnittstelle wartet.
DieStandardgröße(bzw.maximaleGröße)desVerlaufspuffersbeträgt8192Zeichen.SiekönnendieseGrößeaufeinenkleinerenWerteinstellen,indemSie
den folgenden Befehl verwenden:
racadm config -g cfgSerial -o cfgSerialHistorySize <Zahl>
Seriellen Modus und Terminalmodus konfigurieren
IPMI und seriellen RAC konfigurieren
AktuelleEinstellungenfüreinebestimmteGruppeanzeigen
racadm getconfig -g <Gruppe>
Beispiel: Geben Sie den folgenden Befehl ein, um eine Liste aller cfgSerial-
Gruppeneinstellungen anzuzeigen:
racadm getconfig-g cfgSerial
ZeigtdieaktuellenEinstellungenfüreinebestimmteGruppe
im Remote-Zugriff an
racadm -u <Benutzer> -p <Kennwort> -r <DRAC 5-IP-Adresse> getconfig -g cfgSerial
Beispiel:GebenSieFolgendesein,umeineListeallerEinstellungenfürdiecfgSerial-Gruppe
im Remote-Zugriff anzuzeigen:
racadm -u root -p calvin -r 192.168.0.1 getconfig -g cfgSerial
ANMERKUNG: Wird die Option -hverwendetwird,müssenderClient- und Server-Terminalemulationstyp (ANSI oder VT100) identisch sein, andernfalls
könntedieAusgabeentstelltsein.SetzenSieaußerdemdieClient-Terminalzeilenanzahl auf 25.