Users Guide

BIOS-Setup-ProgrammfüreineserielleVerbindungaufdemverwaltetenSystem
konfigurieren
FührenSiediefolgendenSchritteaus,umdasBIOS-Setup-Programm so zu konfigurieren, dass es die Ausgabe zu einer seriellen Schnittstelle umleitet.
1. Schalten Sie das System ein oder starten Sie es neu.
2. DrückenSiedieTaste<F2>umgehend,wennfolgendeMeldungangezeigtwird:
<F2> = System Setup
3. ScrollenSienachunten,undwählenSiedurchDrückenderEingabetasteSerielleDatenübertragung aus.
4. Stellen Sie den Bildschirm SerielleDatenübertragungfolgendermaßenein:
Externer serieller Anschluss - Remote-Zugriffsgerät
Umleitung nach Start - Deaktiviert
5. DrückenSieauf<Esc>,umdasSystem-Setup-Programm zu beenden und die Konfiguration des System-Setup-Programmsabzuschließen.
Serielle Remote-Zugriffs-Schnittstelle verwenden
Wenn eine serielle Verbindung mit dem RAC-Gerätaufgebautwird,sinddiefolgendenSchnittstellenverfügbar:
l Serielle IPMI-Schnittstelle Sehen Sie "Serielle IPMI-Remote-Zugriffsschnittstelle verwenden".
l Serielle RAC-Schnittstelle
Serielle RAC-Schnittstelle
RACunterstütztaucheineserielleKonsolenschnittstelle(oderserielle RAC-Konsole),dieübereineRAC-CLIverfügt,dienichtdurchIPMIdefiniertwird.Enthält
Ihr System eine RAC-Karte mit aktivierter serieller Konsole,überschreibtdieRAC-Karte die seriellen IPMI-Einstellungen und zeigt die serielle RAC-CLI-
Schnittstelle an.
Setzen Sie zum Aktivieren der seriellen RAC-Terminalschnittstelle die Eigenschaft cfgSerialConsoleEnable auf 1 (TRUE).
Beispiel:
racadm config -g cfgSerial -o cfgSerialConsoleEnable 1
Weitere Informationen finden Sie unter "cfgSerialConsoleEnable (Lesen/Schreiben)".
Tabelle4-1enthältdieEinstellungenderseriellenSchnittstelle.
Tabelle 4-1.EinstellungenderseriellenSchnittstelle
LinuxwährenddesBootvorgangsfürdieUmleitungderseriellenKonsolekonfigurieren
DiefolgendenSchrittebeziehensichspeziellaufdenLinuxGRandUnifiedBootloader(GRUB).ÄhnlicheÄnderungensindbeiderVerwendungeinesanderen
Bootloaders erforderlich.
Die Datei /etc/grub.conf muss wie folgt bearbeitet werden:
ANMERKUNG: Das System-Setup-Programm muss in Verbindung mit dem Befehl connect com2 konfiguriert werden.
IPMI-Modus
Serielle RAC-Konsole
Schnittstelle
Grundlegend
Deaktiviert
Grundlegender Modus
Grundlegend
Aktiviert
RAC-CLI
Terminal
Deaktiviert
IPMI-Terminalmodus
Terminal
Aktiviert
RAC-CLI
ANMERKUNG: Stellen Sie bei der Konfiguration des Client-VT100-Emulationsfensters das Fenster bzw. die Anwendung, die die umgeleitete Konsole
anzeigt,auf25Zeilenx80Zeichenein,umeineordnungsgemäßeTextanzeigesicherzustellen.AndernfallswerdeneinigeTextbildschirmanzeigen
möglicherweisenichtrichtigdargestellt.