Users Guide

2. Klicken Sie auf der Seite Serverzertifikat anzeigenaufdieentsprechendeSchaltfläche,umfortzufahren.
Tabelle 12-5.Zertifikatinformationen
Verwenden der Secure Shell (SSH)
Es werden nur vier SSH-Sitzungengleichzeitigunterstützt.DieSitzungszeitüberschreitungwirddurchdieEigenschaftcfgSsnMgtSshIdleTimeout gesteuert, wie
unter "Gruppen- und Objektdefinitionen der DRAC 5-Eigenschaftendatenbank" beschrieben.
SiekönnendieSSHaufDRAC5mitdemfolgendenBefehlaktivieren:
racadm config -g cfgSerial -o cfgSerialSshEnable 1
SiekönnendieSSH-SchnittstellemitdemfolgendenBefehländern:
racadm config -g cfgRacTuning -o cfgRacTuneSshPort <Port-Nummer>
Weitere Informationen zu den Eigenschaften cfgSerialSshEnable und cfgRacTuneSshPort finden Sie unter "Gruppen- und Objektdefinitionen der DRAC 5-
Eigenschaftendatenbank".
Die DRAC 5-SSH-UmsetzungunterstütztmehrfacheVerschlüsselungs-Schemata, wie in Tabelle12-6dargestellt.
Tabelle 12-6.Verschlüsselungsschemata
Dienste konfigurieren
1. Erweitern Sie die System-Struktur und klicken Sie auf Remote-Zugriff.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Konfiguration und dann auf Dienste.
3. Konfigurieren Sie die folgenden Dienste nach Bedarf:
l Lokale Konfiguration (Tabelle12-7)
l Web Server (Tabelle12-8)
l SSH (Tabelle12-9)
Feld
Beschreibung
Seriennummer
Seriennummer des Zertifikats
Informationen des Antragstellers
Vom Antragsteller eingegebene Zertifikatsattribute
Ausstellerinformationen
VomAusstellerzurückgegebeneZertifikatsattribute
Gültigvon
Ausgabedatum des Zertifikats
Gültigbis
Ablaufdatum des Zertifikats
Schematyp
Schema
AsymmetrischeVerschlüsselung
Diffie-Hellman DSA/DSS 512-1024(zufällige)BitsnachNIST-Spezifizierung
SymmetrischeVerschlüsselung
l AES256-CBC
l RIJNDAEL256-CBC
l AES192-CBC
l RIJNDAEL192-CBC
l AES128-CBC
l RIJNDAEL128-CBC
l BLOWFISH-128-CBC
l 3DES-192-CBC
l ARCFOUR-128
Meldungsintegrität
l HMAC-SHA1-160
l HMAC-SHA1-96
l HMAC-MD5-128
l HMAC-MD5-96
Authentifizierung
l Kennwort
ANMERKUNG: SSHv1wirdnichtunterstützt.
ANMERKUNG: ZurÄnderungdieserEinstellungenmüssenSieüberdieBerechtigungDRAC 5 konfigurierenverfügen.ZusätzlichkanndasRemote-
RACADM-Befehlszeilen-Dienstprogramm nur aktiviert werden, wenn der Benutzer als root angemeldet ist.