Users Guide
-m - ZeigtjeweilseinenBildschirmanundfordertdenBenutzerauf,fortzufahren(ähnlichdemUNIX-Befehl more).
Ausgabe
Die Anzeige der Standardausgabe gibt Folgendes an: Datensatznummer, Zeitstempel, Schweregrad und Beschreibung.
Zum Beispiel:
Record:1
Date/Time:11/16/200522:40:43
Severity:Ok
Description:SystemBoardSEL:eventlogsensorforSystemBoard,logclearedwasasserted
(Datensatz:1
Datum/Uhrzeit:16.11.0522:40:43
Schweregrad:OK
Beschreibung:Systemplatinen-SEL:EreignisprotokollsensorfürSystemplatine,gelöschtesProtokollwurdebestätigt)
UnterstützteSchnittstellen
l lokaler RACADM
l Remote-RACADM
l telnet/ssh/serial-RACADM
clrsel
Zusammenfassung
racadm clrsel
Beschreibung
Mit dem Befehl clrselwerdenallevorhandenenDatensätzeausdemSystemereignisprotokoll(SEL)entfernt.
UnterstützteSchnittstellen
l lokaler RACADM
l Remote-RACADM
l telnet/ssh/serial-RACADM
gettracelog
TabelleA-31 beschreibt den Unterbefehl gettracelog.
Tabelle A-31.gettracelog
ANMERKUNG: Wenn keine Argumente vorgegeben werden, wird das gesamte Protokoll angezeigt.
ANMERKUNG: UmdiesenBefehlverwendenzukönnen,müssenSieüberdieBerechtigungProtokollelöschenverfügen.
ANMERKUNG: UmdiesenBefehlverwendenzukönnen,müssenSieüberdieBerechtigungAn DRAC 5 anmeldenverfügen.
Befehl
Definition
gettracelog -i
ZeigtdieAnzahlderEinträgeimDRAC5-Ablaufverfolgungsprotokoll an.
gettracelog
Zeigt das DRAC 5-Ablaufverfolgungsprotokoll an.