Users Guide
WenneinbenutzerdefiniertesSchlüsselabbilddesvirtuellenDatenträgerszumRAChochgeladenwird,wirddieSchlüsselgrößezurAbbildgröße.Dervmkey-
Unterbefehlkannverwendetwerden,umdenSchlüsselaufseineursprünglicheStandardgrößezurückzusetzen,d.h.16MBaufdemDRAC5.
UnterstützteSchnittstellen
l Lokaler RACADM
l Remote-RACADM
l telnet/ssh/serial-RACADM
usercertupload
Tabelle A-52 beschreibt den usercertupload-Unterbefehl.
Tabelle A-52. usercertupload
Zusammenfassung
racadm usercertupload -t <Typ> [-f <Dateiname>] -i <Index>
Optionen
Tabelle A-53 beschreibt die Optionen des Unterbefehls usercertupload.
Tabelle A-53. Optionen des Unterbefehls usercertupload
Der Befehl usercertupload gibt bei Erfolg 0undbeiNichterfolgeinenanderenWertalsNullzurück.
Einschränkungen
Der Unterbefehl usercertupload kann nur von einem lokalen oder einem Remote-RACADM-Clientausausgeführtwerden.
ANMERKUNG: UmdiesenBefehlverwendenzukönnen,müssenSieüberdieBerechtigungDRAC 5 konfigurierenverfügen.
Unterbefehl
Beschreibung
usercertupload
LädteinBenutzerzertifikatodereinCA-Zertifikat vom Client zum DRAC hoch.
Option
Beschreibung
-t
Gibt den hochzuladenden Zertifikatstyp an, entweder ein CA-Zertifikat oder ein Server-Zertifikat.
1 = Benutzerzertifikat
2 = Benutzer-CA-Zertifikat
-f
Gibt den Dateinamen des hochzuladenden Zertifikats an. Wenn die Datei nicht festgelegt wird, wird die Datei sslcert im aktuellen Verzeichnis
ausgewählt.
-i
IndexnummerdesBenutzers.GültigeWerte1- 16.