Users Guide

l CSR erfolgreich erstellt.
l CSR existiert nicht.
l CSR-Erstellungwirddurchgeführt.
Einschränkungen
Der Unterbefehl sslcsrgen kann nur von einem lokalen oder einem Remote-RACADM-Clientausausgeführtwerdenundkannnichtinderseriellen,telnet- oder
SSH-Schnittstelle verwendet werden.
Beispiele
racad4m sslcsrgen -s
Oder
racadm sslcsrgen -g -f c:\csr\csrtest.txt
UnterstützteSchnittstellen
l Lokaler RACADM
l Remote-RACADM
l telnet/ssh/serial-RACADM
sslcertupload
Tabelle A-34 beschreibt den Unterbefehl sslcertupload.
Tabelle A-34. sslcertupload
Zusammenfassung
racadm sslcertupload -t <Typ> [-f <Dateiname>]
Optionen
Tabelle A-35 beschreibt die Optionen des Unterbefehls sslcertupload.
ANMERKUNG: BevoreineCSRerstelltwerdenkann,müssendieCSR-Felder in der RACADM-Gruppe cfgRacSecurity konfiguriert werden. Beispiel:
racadm config -g cfgRacSecurity -o cfgRacSecCsrCommonName MyCompany
ANMERKUNG: UmdiesenBefehlverwendenzukönnen,müssenSieüberdieBerechtigungDRAC 5 konfigurierenverfügen.
Unterbefehl
Beschreibung
sslcertupload
LädteinenbenutzerdefiniertenSSL-Server oder ein CA-Zertifikat vom Client zum RAC hoch.