Users Guide

Geben Sie zum Bestimmen eines Servers des globalen Katalogs unter Verwendung der Befehlszeilenschnittstelle (CLI) Folgendes ein:
racadm config -g cfgActive Directory -o cfgGlobalCatalog <vollständigqualifizierterDomänennameoderIP-Adresse>
GebenSiezumBestimmenderDomäneeinesZuordnungsobjektsunterVerwendungderBefehlszeilenschnittstelle(CLI)Folgendesein:
racadm config -g cfgActive Directory -o cfgAODomain <domain>:<vollständigqualifizierterDomänennameoderIP-Adresse>
wobei<Domäne>dieDomäneist,indersichdasZuordnungsobjektbefindetundIP/FQDNdieIP-Adresse oder der FQDN des bestimmten Hosts
(Domänen-ControllerderDomäne),zudemderDRAC5eineVerbindungherstellt.
Stellen Sie beim Angeben des Zuordnungsobjekts sicher, dass Sie auch die IP-Adresse oder den FQDN des globalen Katalogs angeben.
SiekönneneineListevonLDAPs,ServerndesglobalenKatalogsoderZuordnungsobjekteangeben,indemSieeinKommatrennungsformatanwenden.
MitDRAC5könnenSiebiszuvierIP-Adressen oder Hostnamen angeben.
WennLDAPSnichtfüralleDomänenundAnwendungenkorrektkonfiguriertist,kannseineAktivierungwährenddesFunktionierensdervorhandenen
Anwendungen/DomänenzuunerwartetenErgebnissenführen.
WennSiedenDomänen-Controller unter der Option Server angeben auf dem DRAC konfigurieren, und wenn das Zuordnungsobjekt den Benutzer und
das RAC-ObjektaufderselbenDomäneenthalten,verläuftdieActiveDirectory-Anmeldung unter Verwendung des erweiterten Schemas erfolgreich.
Wenn jedoch entweder der Benutzer oder das RAC-ObjektderZuordnungvoneinerunterschiedlichenDomänestammt,undwennSielediglichdie
InformationenzumDomänen-Controllerangeben,schlägtdieActiveDirectory-Anmeldung unter Verwendung des erweiterten Schemas fehl. In diesem
FallemüssenSiedieOptiondesglobalenKatalogskonfigurieren,umdieAnmeldungzuermöglichen.
3. Wenn DHCP auf dem DRAC 5 aktiviert ist und Sie den vom DHCP- ServerbereitgestelltenDNSverwendenmöchten,gebenSiedenfolgendenracadm-
Befehl ein:
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgDNSServersFromDHCP 1
4. Wenn DHCP auf dem DRAC 5 deaktiviert ist oder Sie Ihre DNS-IP- Adressemanuelleingebenmöchten,gebenSiediefolgendenracadm- Befehle ein:
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgDNSServersFromDHCP 0
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgDNSServer1 <primäreDNS-IP-Adresse>
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgDNSServer2 <sekundäreDNS-IP-Adresse>
5. DrückenSieaufEingabe, um die DRAC 5-Active Directory- Funktionskonfigurationabzuschließen.
Unter Verwendung des erweiterten Schemas Berechtigungen ansammeln
DieMethodederAuthentifizierungdeserweitertenSchemasunterstütztdasAnsammelnvonBerechtigungenüberunterschiedlicheBerechtigungsobjekte,die
mit demselben Benutzer durch verschiedene Zuordnungsobjekte in Verbindung stehen. Mit anderen Worten sammelt die Authentifizierung des erweiterten
Schemas Berechtigungen an, um dem Benutzer den Super-SatzallerzugewiesenerBerechtigungenzurVerfügungstellenzukönnen,diedenverschiedenen,
mit demselben Benutzer in Verbindung stehenden, Berechtigungsobjekten entsprechen.
Abbildung 6-5 bietet ein Beispiel des Ansammelns von Berechtigungen unter Verwendung des erweiterten Schemas.
Abbildung 6-5.AnsammelnvonBerechtigungenfüreinenBenutzer
ANMERKUNG: Wenn Sie als IP-Adresse 0.0.0.0 angeben, wird der DRAC 5 nicht nach einem Server suchen.