Users Guide
racadm clrraclog
Beschreibung
Mit dem clrraclog-UnterbefehlwerdenallevorhandenenDatensätzeausdemRAC-Protokollentfernt.EinneuerEinzeldatensatzwirderstellt,umDatumund
UhrzeitdesLöschensdesProtokollsaufzuzeichnen.
getsel
Tabelle A-30 beschreibt den Befehl getsel.
Tabelle A-30. getsel
Zusammenfassung
racadm getsel-i
racadm getsel [-E] [-R] [-A] [-o] [-c count] [-s count] [-m]
Beschreibung
Der Befehl getsel -izeigtdieAnzahlderEinträgeimSELan.
DiefolgendenOptionenfürdenBefehlgetsel (ohne die Option -i)werdenfürdasLesenvonEinträgenverwendet.
-A – Legt die Ausgabe ohne Kopfzeilen oder Etiketten fest.
-c – ZeigtdieHöchstanzahlderzurückzugebendenEinträgean.
-o – Zeigt die Ausgabe auf einer einzelnen Zeile an.
-s – GibtdenfürdieAnzeigeverwendetenStartdatensatzan
-E – Legt die 16 Byte des Roh-SEL am Ende jeder Ausgabezeile als Sequenz von hexadezimalen Werten ab.
-R – Es werden nur die Rohdaten ausgedruckt.
ANMERKUNG: UmdiesenBefehlverwendenzukönnen,müssenSieüberdieBerechtigungAn DRAC 5 anmeldenverfügen.
Befehl
Definition
getsel -i
ZeigtdieAnzahlderEinträgeimSystemereignisprotokollan.
getsel
Zeigt die SEL-Einträgean.