Users Guide

15. Wenn DHCPverwenden(fürNIC-IP-Adresse) unter Netzwerkeinstellungenausgewähltist,wählenSieDHCP zum Abrufen der DNS-
Serveradresse verwenden aus.
Um die IP-Adresse eines DNS-Serversmanuelleinzugeben,wählenSieDHCP zum Abrufen der DNS-Serveradressen verwenden ab, und geben Sie die
primäreundalternativeIP-Adresse des DNS-Servers ein.
16. Klicken Sie auf Änderungenübernehmen.
Die Konfiguration der Funktion des DRAC 5-ActiveDirectorymiterweitertemSchemawurdedurchgeführt.
KonfigurationdesDRAC5überActiveDirectorymiterweitertemSchemaundRACADM
Verwenden Sie die folgenden Befehle zum Konfigurieren der Active Directory-Funktion von DRAC 5 mit erweitertem Schema unter Verwendung des RACADM-
CLI-Hilfsprogramms statt der Internet-basierten Schnittstelle.
1. ÖffnenSieeineEingabeaufforderungundgebenSiediefolgendenracadm-Befehle ein:
racadm config -g cfgActiveDirectory -o cfgADEnable 1
racadm config -g cfgActiveDirectory -o cfgADType 1
racadm config -g cfgActiveDirectory -o cfgADRacDomain <vollständigqualifizierterrac-Domänenname>
racadm config -g cfgActiveDirectory -o cfgADRootDomain <vollständigqualifizierterroot-Domänenname>
racadm config -g cfgActiveDirectory -o cfgADRacName <Allgemeiner RAC-Name>
racadm sslcertupload -t 0x2 -f <ADS-root-CA-Zertifikat>
racadm sslcertdownload -t 0x1 -f <RAC-SSL-Zertifikat>
2. Wenn Sie ein LDAP, einen Server des globalen Katalogs oder eine Zuordnungsobjekt-Domäneangebenmöchten,stattdieServerzuverwenden,die
vom DNS-Serverzurückgegebenwurden,umnacheinemBenutzernamenzusuchen,gebenSiedenfolgendenBefehlein,umdieOptionServer
angeben zu aktivieren:
racadm config -g cfgActive Directory -o cfgADSpecifyServer Enable 1
Nachdem Sie die Option Server angebenaktivierthaben,könnenSieeinenLDAP-Server oder einen Server des globalen Katalogs mit einer IP-Adresse
odereinemvollqualifiziertenDomänennamen(FQDN)desServersangeben.DerFQDNbestehtausdemHostnamenunddemDomänennamendes
Servers.
Geben Sie zum Bestimmen eines LDAP-Servers unter Verwendung der Befehlszeilenschnittstelle (CLI) Folgendes ein:
racadm config -g cfgActive Directory -o cfgADDomainController <vollständigqualifizierterDomänennameoderIP-Adresse>
ANMERKUNG: Wenn Sie diese Option verwenden, wird der Hostname im CA-Zertifikat nicht mit dem Namen des angegebenen Servers verglichen.
Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie ein DRAC-Administratorsind,daIhnenermöglichtwird,sowohleinenHostnamenalsaucheineIP-Adresse
einzugeben.
ANMERKUNG: Wenn Sie die Active Directory-Authentifizierung auf Grundlage von Kerberos verwenden, geben Sie nur den FQDN des Servers an.
Das Angeben der IP-Adressewirdnichtunterstützt.WeitereInformationenfindenSieunter"Kerberos-Authentifizierung aktivieren".