Users Guide
Tabelle 5-2.AllgemeineEigenschaften
Tabelle 5-3. IPMI-Benutzerberechtigungen
Tabelle 5-4. DRAC-Benutzerberechtigungen
Tabelle 5-5. DRAC-Gruppenberechtigungen
Tabelle 5-6.SchaltflächenderSeiteBenutzerkonfiguration
Eigenschaft
Beschreibung
Benutzer-ID
Gibt eine von 16 voreingestellten Benutzer-ID-Nummern an.
WennSieInformationenfürdenBenutzer'root'bearbeiten,istdiesesFeldstatisch.SiekönnendenBenutzernamenfür'root'
nicht bearbeiten.
Benutzer aktivieren
ErmöglichtdemBenutzer,aufdenDRAC5zuzugreifen.WenndieseOptionnichtmarkiertist,kannderBenutzernamenicht
geändertwerden.
Benutzername
Gibt einen DRAC 5-Benutzernamen mit bis zu 16 Zeichen an. Jeder Benutzer muss einen eindeutigen Benutzernamen besitzen.
ANMERKUNG: BenutzernamenaufdemlokalenDRAC5dürfenkeinen/(Vorwärts-Schrägstrich) oder . (Punkt) enthalten.
ANMERKUNG: WennderBenutzernamegeändertwird,erscheintderneueNameerstbeidernächstenBenutzeranmeldungin
derBenutzeroberfläche.
Kennwortändern
Aktiviert die Felder Neues Kennwort und NeuesKennwortbestätigen. Wenn diese Option nicht markiert ist, kann das
KennwortdesBenutzersnichtgeändertwerden.
Neues Kennwort
Legt das DRAC 5-Benutzerkennwort fest oder bearbeitet es.
Neues Kennwort
bestätigen
Es ist erforderlich, dass Sie das Kennwort des DRAC 5-Benutzersnochmalseingeben,umeszubestätigen.
Eigenschaft
Beschreibung
Maximale LAN-Benutzerberechtigunggewährt
Legt die maximale Berechtigung des Benutzers auf dem IPMI-LAN-Kanal auf eine der folgenden
Benutzergruppen fest: Administrator, Operator, Benutzer oder Keine.
?Maximale Benutzerberechtigung der seriellen
Schnittstellengewährt
Legt die maximale Berechtigung des Benutzers auf dem seriellen IPMI-Kanal auf eine der folgenden
Benutzergruppen fest: Administrator, Operator, Benutzer oder Keine.
SeriellüberLANaktivieren
ErlaubtdemBenutzer,IPMIseriellüberLANzuverwenden.Wennmarkiert,istdieseBerechtigung
aktiviert.
Eigenschaft
Beschreibung
DRAC-Gruppe
Legt die maximale Benutzerberechtigung als DRAC-Benutzer auf eine der folgenden Benutzergruppen fest:
Administrator, Hauptbenutzer, Gastbenutzer, Keine oder Benutzerdefiniert.
Informationen zu DRAC-Gruppenberechtigungen finden Sie unter Tabelle 5-5.
Anmeldung am DRAC
ErmöglichtdemBenutzer,sichamDRACanzumelden.
DRAC konfigurieren
ErmöglichtdemBenutzer,denDRACzukonfigurieren.
Benutzer konfigurieren
ErmöglichtdemBenutzer,bestimmtenBenutzernzuerlauben,aufdasSystemzuzugreifen.
Protokollelöschen
ErmöglichtdemBenutzer,dieDRAC-Protokollezulöschen.
Serversteuerungsbefehle
ausführen
ErmöglichtdemBenutzer,racadm-Befehleauszuführen.
Auf die Konsolenumleitung
zugreifen
ErmöglichtdemBenutzer,dieKonsolenumleitungauszuführen.
Zugriff auf virtuelle
Datenträger
ErmöglichtdemBenutzer,denvirtuellenDatenträgerauszuführenundzuverwenden.
Testwarnungen
ErmöglichtdemBenutzer,einembestimmtenBenutzerTestwarnungen(E-Mail und PET) zu senden.
Diagnosebefehleausführen
ErmöglichtdemBenutzer,Diagnosebefehleauszuführen.
Benutzergruppe
Berechtigungengewährt
Administrator
AnmeldungamDRAC,DRACkonfigurieren,Benutzerkonfigurieren,Protokollelöschen,Serversteuerungsbefehleausführen,Zugriffauf
Konsolenumleitung,ZugriffaufVirtuellerDatenträger,Testwarnungen,Diagnosebefehleausführen
Hauptbenutzer
AnmeldungamDRAC,Protokollelöschen,Serversteuerungsbefehleausführen,ZugriffaufKonsolenumleitung,ZugriffaufVirtueller
Datenträger,Testwarnungen
Gastbenutzer
Anmeldung am DRAC
Benutzerdefiniert
Auswahl einer beliebigen Kombination der folgenden Berechtigungen: Anmeldung am DRAC, DRAC konfigurieren, Benutzer
konfigurieren,Protokollelöschen,Servermaßnahmenbefehleausführen,ZugriffaufKonsolenumleitung,ZugriffaufVirtuellerDatenträger,
Testwarnungen,Diagnosebefehleausführen
Keine
Keine zugewiesenen Berechtigungen