Users Guide
RACADM-Optionen
Tabelle 4-19führtdieOptionenfürdenracadm-Befehl auf.
Tabelle 4-19. racadm-Befehlsoptionen
Die RACADM-Remote-Kapazitätaktivierenunddeaktivieren
Die RACADM-Remote-Kapazitätwirdstandardmäßigaktiviert.Wenndeaktiviert,gebenSiedenfolgendenBefehlzumAktivierenein:
racadm config -g cfgRacTuning -o cfgRacTuneRemoteRacadmEnable 1
Zum Deaktivieren der Remote-FähigkeitgebenSieFolgendesein:
racadm config -g cfgRacTuning -o cfgRacTuneRemoteRacadmEnable 0
RACADM-Unterbefehle
Tabelle 4-20enthälteineBeschreibungdereinzelnenracadm-Unterbefehle,dieSieinRACADMausführenkönnen.EineausführlicheAuflistungallerracadm-
UnterbefehleeinschließlichderSyntaxundgültigerEinträgefindenSieunter"ÜbersichtderRACADM-Unterbefehle."
Bei der Eingabe eines RACADM-UnterbefehlsmussdemBefehldasPräfixracadm vorausgestellt werden. Zum Beispiel:
r Acadm-Hilfe
Tabelle 4-20. RACADM-Unterbefehle
Option
Beschreibung
-r <RAC-IP-Adr>
-r <RAC-IP-
Adr>:<Anschlussnummer>
Bestimmt die Remote-IP-Adresse des Controllers.
Verwenden Sie :<Anschlussnummer>, wenn die DRAC 5-AnschlussnummernichtdiedesStandardanschlusses(443)ist.
-i
Weist racadm an, den Benutzer interaktiv nach dem Benutzernamen und dem Kennwort zu fragen.
-u <Benutzername>
GibtdenBenutzernamenan,derverwendetwird,umdieBefehlstransaktionzubesätigen.WenndieOption-u
verwendet wird, muss auch die Option -p verwendet werden, wobei die Option -i (interaktiv) nicht verwendet werden
darf.
-p <Kennwort>
GibtdasKennwortan,daszurBestätigungderBefehlstransaktionverwendetwird.WenndieOption-p verwendet wird,
ist die Option -i nicht erlaubt.
-S
Legt fest, dass racadmaufungültigeZertifikatfehlerprüfensoll.racadmhältdieAusführungdesBefehlsunterAusgabe
einerFehlermeldungan,wenneinungültigesZertifikatermitteltwird.
ANMERKUNG: Eswirdempfohlen,dieseBefehleaufIhremlokalenSystemauszuführen.
Befehl
Beschreibung
help
FührtdieDRAC5-Unterbefehle auf.
help
<Unterbefehl>
ListetdieVerwendungsaussagefürdenangegebenenUnterbefehlauf.
arp
Zeigt den Inhalt der ARP-Tabellean.EsdürfenkeineARP-Tabelleneinträgehinzugefügtodergelöschtwerden.
clearasrscreen
LöschtdenletztenASR-Bildschirm (Bildschirm letzter Absturz, letzter blauer Bildschirm).
clrraclog
LöschtdasDRAC5-Protokoll. Es wird ein einzelner Eintrag vorgenommen, um anzuzeigen, von welchem Benutzer und zu welcher
UhrzeitdasProtokollgelöschtwurde.