Users Guide
Tabelle 12-2.UnterstützteCLI-VerbenfürLüfter,Batterien,Eingriff,Hardwareleistung,Netzteile,TemperaturenundSpannungen
SM-CLP verwenden
1. SSH(odertelnet)amDRAC5mitdenrichtigenAnmeldeinformationen.
2. Geben Sie in der Befehlszeile smclp ein.
Die SMCLP-Eingabeaufforderung (->) wird angezeigt.
SM-CLP-VerwaltungsvorgängeundZiele
Verwaltungsvorgänge
Das DRAC 5-SM-CLPermöglichtBenutzerndieVerwaltungvonFolgendem:
l Serverstromverwaltung – System einschalten, herunterfahren oder neu starten
l Verwaltung des Systemereignisprotokolls (SEL) – SEL-Datensätzeanzeigenoderlöschen
Optionen
Tabelle 12-3führtdieunterstütztenSM-CLP-Optionen auf.
Tabelle 12-3.UnterstützteSM-CLP-Optionen
Ziele
Tabelle 12-4enthälteineListevondurchdasSM-CLPgebotenenZielen,diedieseVorgängeunterstützen.
Tabelle 12-4. SM-CLP-Ziele
Verb
Definition
CD
Wechselt durch den MAP mittels der Shell.
Hilfe
ZeigtdieHilfefüreinbestimmtesZielan.
show
Zeigt die Zieleigenschaften, Verben und Unterziele an.
exit
Beendet die SM-CLP-Shell-Sitzung.
version
Zeigt die Versionsattribute eines Ziels an.
SM-CLP-Option
Beschreibung
-all
BeauftragtdasVerb,alleFunktionenauszuführen,diemöglichsind.
-display
Zeigt die benutzerdefinierten Daten an.
-examine
WeistdenBefehlsprozessoran,dieBefehlssyntaxzuvalidieren,ohnedenBefehlauszuführen.
-help
Zeigt Hilfe zu den Befehlsverben an.
-version
Zeigt die Befehlsverbversion an.
Ziel
Definition
/system1
Das Ziel des verwalteten Systems.
/system1/logs1
Das Protokollsammlungsziel
/system1/logs1/log1
Das Ziel des Systemereignisprotokolls (SEL) auf dem Managed System.
/system1/logs1/log1/
record1
Ein einzelnes SEL-Datensatzbeispiel auf dem Managed System.