Users Guide
-f /dev/sdb4 # 4th partition on device /dev/sdb (Linux-System)
WenndieKomponenteeineSchreibschutzfunktionbietet,könnenSiedieseFunktionverwenden,umsicherzustellen,dassdervirtuelleDatenträgernichtzum
Datenträgerschreibt.
LassenSieaußerdemdiesenParameterausderBefehlszeileweg,wennSiekeineFloppy-Datenträgervirtualisieren.WenneinungültigerWertfestgestellt
wird, wird eine Fehlermeldung angezeigt und der Befehl abgebrochen.
CD/DVD-Komponente oder -Abbilddatei
-c {<Gerätename> | <Abbilddatei>}
wobei <Gerätename>eingültigerCD/DVD-Laufwerkbuchstabe (Windows-Systeme)odereingültigerCD/DVD-Komponenten-Dateiname (Linux-Systeme) ist, und
wobei <Abbilddatei>derDateinameundPfadeinergültigenISO-9660-Abbilddatei ist.
Dieser Parameter bestimmt die Komponente oder Datei, die die virtuellen CD/DVD-ROM-Datenträgerliefert:
Beispiel: Eine Abbilddatei wird wie folgt angegeben:
-c c:\temp\mydvd.img (Windows-Systeme)
-c /tmp/mydvd.img (Linux-Systeme)
Beispiel: Ein Komponente wird wie folgt angegeben:
-c d:\ (Windows-Systeme)
-c /dev/cdrom (Linux-Systeme)
LassenSiezusätzlichdiesenParameterausderBefehlszeileweg,wennSiekeineCD/DVD-Datenträgervirtualisieren.WenneinungültigerWertfestgestellt
wird, wird eine Fehlermeldung angezeigt und der Befehl abgebrochen.
GebenSiemitdemBefehlmindestenseinenDatenträgertyp(FloppyoderCD/DVD-Laufwerk) an, es sei denn, es werden nur Switch-Optionen vorgegeben.
Andernfalls wird eine Fehlermeldung angezeigt und der Befehl mit einem Fehler abgebrochen.
Versionsanzeige
-v
Dieser Parameter wird zur Anzeige der Version des VM-CLI-Dienstprogramms verwendet. Wenn keine anderen Nicht-Switch-Optionen geboten werden, wird
der Befehl ohne Fehlermeldung abgebrochen.
Hilfeanzeige