Users Guide
racadm fwupdate -p -u -d <Pfad>
Beschreibung
Mit dem Unterbefehl fwupdatekönnenBenutzerdieFirmwareaufdemDRAC5aktualisieren.DerBenutzerkann:
l Den Status des Firmware-Aktualisierungsverfahrensprüfen
l DRAC 5-Firmware von einem TFTP-Server durch Angabe einer IP-Adresse und eines optionalen Pfads aktualisieren
l DRAC 5-Firmware vom lokalen Dateisystem mittels lokalem RACADM aktualisieren
UnterstützteSchnittstellen
l Lokaler RACADM
l Remote-RACADM
l telnet/ssh/seriell-RACADM
Eingabe
In TabelleA-10 werdendieUnterbefehlsoptionenfürfwupdate beschrieben.
Tabelle A-10. fwupdate-Unterbefehlsoptionen
Ausgabe
ZeigtdurcheineMeldungan,welcherVorgangausgeführtwird.
Beispiele
l racadm fwupdate -g -u - 143.166.154.143 -d <Pfad>
In diesem Beispiel wird die Firmware durch die Option -g angewiesen, die Firmware-Aktualisierungsdatei von einem Speicherort (durch die Option -d
angegeben) auf dem TFTP-Server unter einer bestimmten IP-Adresse (durch die Option -a angegeben) herunterzuladen. Nachdem die Abbilddatei vom
TFTP Server heruntergeladen ist, beginnt das Update-Verfahren.Wenndiesabgeschlossenist,wirderDRAC5zurückgesetzt.
WennderDownloadlängerals15MinutendauertunddasZeitlimitüberschreitet,übertragenSiedasFirmware-Flash-Image auf ein lokales Laufwerk auf
dem Server. Stellen Sie dann anhand der Konsolenumleitung eine Verbindung zum Remote-System her, und nehmen Sie unter Verwendung des lokalen
RACADM eine lokale Installation der Firmware vor.
l racadm fwupdate -s
ANMERKUNG: Die Option -p OptionwirdnurinlokalemRACADMunterstützt,nichtmitderseriell/telnet/ssh-Konsole.
Option
Beschreibung
-u
Die Option AktualisierungführteinenPrüfsummentestderFirmware-Aktualisierungsdatei durch und startet das aktuelle Aktualisierungsverfahren.
Diese Option kann zusammen mit Optionen -g oder -p verwendetwerden.NachderAktualisierungführtderDRAC5einenweichenResetdurch.
-s
Die Option StatuskehrtzumderzeitigenStatusdesVorgangsimAktualisierungsverfahrenzurück.DieseOptionwirdimmeralleinverwendet.
-g
Die Option get weist die Firmware an, die Firmware-Aktualisierungsdatei vom TFTP-Server abzurufen. Der Benutzer muss auch die Optionen -a und
-d angeben. Ohne die Option -a werden die Standardeinstellungen der Eigenschaften in der Gruppe cfgRemoteHosts gelesen, wobei die
Eigenschaften cfgRhostsFwUpdateIpAddr und cfgRhostsFwUpdatePath verwendet werden.
-a
Die Option IP-Adresse gibt die IP-Adresse des TFTP-Servers an.
-d
Die Option -d oder Verzeichnis bestimmt das Verzeichnis auf dem TFTP-Server oder auf dem Host-Server des DRAC 5, wo sich die Firmware-
Aktualisierungsdatei befindet.
-p
Die Option -p oder put wird zum Aktualisieren der Firmwaredatei vom verwalteten System zum DRAC 5 verwendet. Die Option -u muss zusammen
mit der Option -p verwendet werden.