Users Guide
racadm getconfig -u <Benutzername>
racadm getconfig -h
UnterstützteSchnittstellen
l Lokaler RACADM
l Remote-RACADM
l telnet/ssh/seriell-RACADM
coredump
In TabelleA-7 wird der Unterbefehl coredump beschrieben.
Tabelle A-7. coredump
Zusammenfassung
racadm coredump
Beschreibung
Mit dem Unterbefehl coredumpwerdendetaillierteInformationenbezüglichvorKurzemaufgetretenerkritischerProblemeamRACangezeigt.Diecoredump-
InformationenkönnenzurDiagnosedieserkritischenProblemeeingesetztwerden.
Wennverfügbar,sinddiecoredump-InformationenbeständigüberBetriebs-ZyklendesRACundwerdenverfügbarbleiben,biseinederfolgenden
Bedingungen eintritt:
l Die coredump-Informationen werden mit dem Unterbefehl coredumpdeletegelöscht.
l Eine andere kritische Bedingung tritt auf dem RAC ein. In diesem Fall beziehen sich die coredump-Informationen auf den zuletzt aufgetretenen
kritischen Fehler.
Der Unterbefehl coredumpdeleteenthältweitereInformationenüberdasLöschendescoredump.
UnterstützteSchnittstellen
l Remote-RACADM
l telnet/ssh/seriell-RACADM
coredumpdelete
ANMERKUNG: UmdiesenBefehlzuverwenden,müssenSiedieBerechtigungDebug-Befehleausführen haben.
Unterbefehl
Definition
coredump
Zeigt den letzten Coredump des DRAC 5 an.
ANMERKUNG: UmdiesenBefehlzuverwenden,müssenSiedieBerechtigungProtokollelöschenoder Debug-Befehleausführenhaben.