Users Guide
Ausgabe
Dieser Unterbefehl erzeugt eine Fehlerausgabe, wenn einer der folgenden Punkte eintritt:
l UngültigeSyntax,ungültigerGruppenname,Objektname,IndexoderandereungültigeDatenbankmitglieder
l Racadm-Befehlszeilen-Dienstprogramm (CLI)-Fehler
Wenn keine Fehler festgestellt werden, zeigt dieser Unterbefehl den Inhalt der angegebenen Konfiguration an.
Beispiele
l racadm getconfig -g cfgLanNetworking
Anzeige aller Konfigurationseigenschaften (Objekte), die in der Gruppe cfgLanNetworking enthalten sind.
l racadm getconfig -f myrac.cfg
Speichert alle Gruppenkonfigurationsobjekte vom RAC zu myrac.cfg.
l racadm getconfig -h
AnzeigeeinerListederverfügbarenKonfigurationsgruppenaufdemDRAC5.
l racadm getconfig -u Wurzel
ZeigtdieKonfigurationseigenschaftenfürdenBenutzer'root'an.
l racadm getconfig -g cfgUserAdmin -i 2 -v
Zeigt das Benutzergruppen-BeispielanIndex2mitwortreichenInformationenfürdieEigenschaftswerte.
Zusammenfassung
racadm getconfig -f <Dateiname>
racadm getconfig -g <Gruppenname> [-i <Index>]
ANMERKUNG: Die Option-ferstelltkeineEinträgefürdieGruppencfgIpmiPet und cfgIpmiPef.SiemüssenmindestenseinTrap-Ziel einstellen, um
die cfgIpmiPet-Gruppe zur Datei zu erfassen.
-g
Die Option -g <Gruppennname> oder Gruppe kann zur Anzeige der Konfiguration einer einzelnen Gruppe verwendet werden. Der
Gruppenname ist der Name der Gruppe, die in den racadm.cfg-Dateien verwendet wird. Wenn es sich bei der Gruppe um eine indizierte Gruppe
handelt, verwenden Sie die Option -i.
-h
Die Option -h oder HilfezeigteineListeallervorhandenenKonfigurationsgruppen,dieSieverwendenkönnen,an.DieseOptionistnützlich,wenn
die genauen Gruppennamen nicht bekannt sind.
-i
Die Option -i <Index> oder IndexistnurfürmiteinemInhaltsverzeichnisverseheneGruppengültigundkannverwendetwerden,umeine
einzigartige Gruppe anzugeben. Der <Index> ist eine dezimale Ganzzahl von 1 bis 16. Wenn die Option -i <Index> nicht angegeben wird, wird ein
Wertvon1fürGruppenangenommen,wobeiessichumTabellenmitmehrerenEinträgenhandelt.DerIndexwirddurchdenIndexwertangegeben
und nicht durch einen "Benennungs"-Wert.
-o
Der -o <Objektname> oder die Objektoption gibt den Objekt-Namen an, der in der Abfrage verwendet wird. Diese Option ist wahlweise und kann
mit der Option -g verwendet werden.
-u
Die Option -u <Benutzername> oder Benutzernamekannverwendetwerden,umdieKonfigurationfürdenangegebenenBenutzeranzuzeigen.
Die Option <Benutzername> ist der Anmeldename des Benutzers.
-v
Die Option -vzeigtzusätzlicheDetailsmitderAnzeigederEigenschaftenanundwirdmitderOption-g verwendet.