Users Guide
Die RACADM Remote-Option aktivieren und deaktivieren
Die RACADM Remote-Fähigkeitwirdstandardmäßigaktiviert.Wenndeaktiviert,gebenSiedenfolgendenracadm-Befehl zum Aktivieren ein:
racadm config -g cfgRacTuning -o cfgRacTuneRemoteRacadmEnable 1
Zum Deaktivieren der Remote-FähigkeitgebenSiefolgendesein:
racadm config -g cfgRacTuning -o cfgRacTuneRemoteRacadmEnable 0
RACADM-Unterbefehle
Tabelle 9-2enthälteineBeschreibungjedesracadm-Unterbefehls,denSieinRACADMausführenkönnen.EineausführlicheAuflistungallerracadm-
UnterbefehleeinschließlichderSyntaxundgültigerEinträgefindenSieunter"ÜbersichtderRACADM-Unterbefehle".
Bei der Eingabe eines RACADM-Unterbefehls muss dem Befehl racadm vorausgestellt werden. Beispiel:
racadm-Hilfe
Tabelle 9-2. RACADM-Unterbefehle
ANMERKUNG: Eswirdempfohlen,dieseBefehleaufIhremlokalenSystemauszuführen.
Befehl
Beschreibung
help
FührtdieDRAC5-Unterbefehle auf.
help <-
Unterbefehl>
ListetdieVerwendungsaussagefürdenangegebenenUnterbefehlauf.
arp
Zeigt den Inhalt der ARP-Tabelle an. ARP-Tabellendürfennichthinzugefügtodergelöschtwerden.
clearasrscreen
LöschtdenletztenBildschirmLetzterAbsturz(letztenblauenBildschirm).
clrraclog
LöschtdasDRAC5-Protokoll. Es wird ein einzelner Eintrag vorgenommen, um anzuzeigen, von welchem Benutzer und zu welcher
UhrzeitdasProtokollgelöschtwurde.
config
Konfiguriert den RAC.
getconfig
Zeigt die aktuellen RAC-Konfigurationseigenschaften an.
coredump
Zeigt den letzten Coredump des DRAC 5 an.
coredumpdelete
LöschtdenimDRAC5gespeichertenCoredump.
fwupdate
FührtDRAC5-Firmware-Aktualisierungen durch zeigt den Status der RAC-Firmware-Aktualisierungen an.
getssninfo
ZeigtInformationenüberaktiveSitzungenan
getsysinfo
Zeigt Status- und allgemeine Informationen zum DRAC 5 und zum System an.
getractime
Zeigt die DRAC 5-Uhrzeit.
ifconfig
Zeigt die aktuelle RAC-IP-Konfiguration an.
netstat
Anzeige der Routingtabelle und der aktuellen Verbindungen.
ping
Prüftnach,dassdasZiel-IP-Adresse vom DRAC 5 mit dem aktuellen Routing-Tabelleninhalt erreichbar ist.
setniccfg
Stellt die IP-KonfigurationfürdenControllerein.
getniccfg
Zeigt die derzeitige IP-KonfigurationfürdenControlleran.
getsvctag
Zeigt Service-Tag-Nummern an.
racdump
Liest den DRAC 5-StatussowieZustandsinformationenfürDebuggenaus.
racreset
Stellt den DRAC 5 neu ein.
racresetcfg
SetztdenDRAC5aufdieStandardkonfigurationzurück.
serveraction
DurchführungderStromverwaltungsvorgängeaufdemverwaltetenSystem.
getraclog
Anzeige des RAC-Protokolls.
clrsel
LöschtalleSystemereignisprotokolleinträge.
gettracelog
Zeigt das DRAC 5-Ablaufverfolgungsprotokoll. Bei Verwendung mit -izeigtderBefehldieAnzahlvonEinträgenimDRAC5-
Ablaufverfolgungsprotokoll an.