Users Guide

ZurückzumInhaltsverzeichnis
DRAC 5-Befehlszeilenkonsole konfigurieren und verwenden
Dell Remote Access Controller 5 Firmware-Version1.30:Benutzerhandbuch
Funktionen der Befehlszeilenkonsole
Das verwaltete System aktivieren und konfigurieren, um eine serielle oder Telnet-Konsole zu verwenden
Secure Shell (SSH) verwenden
ZusätzlicheDRAC5-Sicherheitsoptionen aktivieren
DasverwalteteSystemüberdielokaleserielleSchnittstelleoderTelnet-Verwaltungsstation (Client-System) verbinden
DB 9-KabelfürdieserielleKonsoleanschließen
Verwaltungsstation-Terminalemulationssoftware konfigurieren
Eine serielle oder Telnet-Konsole verwenden
DieserAbschnittenthältInformationenüberdieDRAC5-Befehlszeilenkonsole (oder seriell/telnet/ssh-Konsole) -Funktionen,underklärt,wiemandasSystem
einrichtet,sodassSieSystemmanagementmaßnahmenüberdieKonsoleausführenkönnen.
Funktionen der Befehlszeilenkonsole
DRAC5unterstütztdiefolgendenseriellenundTelnetKonsolen-Funktionen:
l Eine serielle Clientverbindung und bis zu vier gleichzeitige Telnet-Clientverbindungen
l Bis zu vier gleichzeitige SSH-Clientverbindungen
l ZugriffaufdieKonsolendesverwaltetenSystemsüberdieserielleSchnittstelledesSystemsunddurchdieDRAC5-NIC
l Konsolenbefehle, mit denen Sie den DRAC 5 hochfahren, herunterfahren, aus- undeinschalten,zurückstellen,konfigurierenoderseineProtokolle
ansehenkönnen.
l UnterstütztdenRACADM-Befehl,wasfürdasScriptingvonNutzenist
l Befehlszeilenbearbeitung und Protokoll
l Der serielle Befehl com2 verbindenummitderTextkonsoledesverwaltetenSystems,dieübereineserielleSchnittstelleausgegebenwird
(einschließlichBIOSundBetriebssystem),inVerbindungzustehen,sieanzuzeigenundmitihrzuinteragieren.
l SitzungszeitüberschreitungssteuerungaufallenKonsole-Schnittstellen
Das verwaltete System aktivieren und konfigurieren, um eine serielle oder Telnet-
Konsole zu verwenden
DiefolgendenAbschnitteenthaltenInformationendarüber,wiemaneineseriell/telnet/ssh-Konsole auf dem verwalteten System aktiviert und konfiguriert.
Den seriellen Befehl connect com2 verwenden
Wenn der serielle Befehl connect com2verwendetwird,müssenfolgendePunktesachgemäßkonfiguriertwerden:
l Die Einstellung Serielle Kommunikation Serielle Schnittstelle im BIOS-Setup-Programm.
l Die DRAC-Konfigurationseinstellungen.
Wenn eine Telnet-Sitzung zum DRAC 5 aufgebaut wird und diese Einstellungen falsch sind, kann connect com2 einen leeren Bildschirm anzeigen.
ANMERKUNG: WennSieLinuxaufdemverwaltetenSystemausführen,enthältderserielleBefehlconnect com2 eine wahre Linux
Konsolenstromschnittstelle.