Users Guide

WennIPMIseriellimTerminalmodusist,könnenSiediefolgendenzusätzlichenEinstellungenmittelsderBefehleracadm config cfgIpmiSerial
konfigurieren:
l Löschsteuerung
l Echo-Steuerung
l Zeilenbearbeitung
l Neue Zeilen-Folgen
l Neue Zeilen-Folgen eingeben
WeitereInformationenüberdieseEigenschaftenfindenSieinderIPMI2.0-Spezifikation.
Plattformereignisse konfigurieren
PlattformereigniskonfigurationenthälteinenMechanismus,umdasRemote-Zugriffsgerätdahingehendzukonfigurieren,dassausgewählteMaßnahmenan
bestimmten Ereignis-Meldungenausgeführtwerden.DieseMaßnahmenumfassenNeustart,Aus-/Einschalten,HerunterfahrenunddasAuslöseneiner
Warnung (Plattformereignis-Trap [PET] und/oder E-Mail).
Die filtrierbaren Plattformereignisse umfassen die folgenden:
l Lüftersondenfehler
l Batteriesondenwarnung
l Batteriesondenfehler
l Diskreter Spannungssondenfehler
l Temperatursondenwarnung
l Temperatursondenfehler
l Gehäuseeingrifffestgestellt
l Redundanz herabgesetzt
l Redundanz verloren
l Prozessorwarnung
l Prozessorfehler
l Prozessor nicht vorhanden
l PS/VRM/D2D-Warnung
l PS/VRM/D2D-Fehler
l Netzteil nicht vorhanden
l Hardwareprotokollfehler
l Automatische Systemwiederherstellung
Wenn ein Plattform-Ereigniseintritt(Beispiel:einLüftersondenfehler),wirdeinSystemereigniserstelltundimSystemereignisprotokoll(SEL)registriert.Wenn
dieses Ereignis einem Plattformereignisfilter (PEF) in der Plattformereignisfilterliste in der webbasierten Schnittstelle entspricht und Sie diesen Filter auf die
Erstellung einer Warnung (PET oder E-Mail) konfiguriert haben, dann wird eine PET- oder E-Mail-Warnung an ein oder mehrere konfigurierte Ziele gesendet.
WennderselbePlattformereignisfilterauchzurAusführungeinerMaßnahme(wieeinSystemneustart)konfiguriertist,wirddieMaßnahmeausgeführt.
Plattformereignisfilter (PEF) konfigurieren
Konfigurieren Sie Ihre Plattformereignisfilter, bevor Sie die Plattformereignis-Traps oder E-Mail-Warnungseinstellungen konfigurieren.
PEFmittelsderInternetbenutzeroberflächekonfigurieren
1. MeldenSiesichübereinenunterstütztenInternetbrowseramRemote-System an. Siehe "Zugriff auf die webbasierte Schnittstelle".