Users Guide
l BIOS-Setupprogramm speichern und beenden.
l Starten Sie das System neu.
Wenn IPMI-seriellimTerminalmodusist,könnenSiediefolgendenzusätzlichenEinstellungenkonfigurieren:
l Löschsteuerung
l Echo-Steuerung
l Zeilenbearbeitung
l Neue Zeilen-Folgen
l Neue Zeilen-Folgen eingeben
WeitereInformationenüberdieseEigenschaftenfindenSieinderIPMI2.0-Spezifikation.
IPMI mittels RACADM CLI konfigurieren
1. MeldenSiesichübereinederRACADM-Schnittstellen am Remote-System an. Siehe "RACADM verwenden".
2. IPMIüberLANkonfigurieren.
ÖffnenSieeineEingabeaufforderung,gebenSiedenfolgendenBefehleinunddrückenSie<Eingabe>:
racadm config -g cfgIpmiLan -o cfgIpmiLanEnable 1
a. IPMI-Kanalberechtigungen aktualisieren.
AnderEingabeaufforderunggebenSiefolgendenBefehleinunddrückenSie<Eingabe>:
racadm config -g cfgIpmiLan -o cfgIpmiLanPrivilegeLimit <Stufe>
wobei <Stufe> eine der folgenden ist:
l 2 (Benutzer)
l 3 (Operator)
l 4 (Administrator)
Beispiel: Um die IPMI LAN-Kanalberechtigung auf 2 (Benutzer) einzustellen, geben Sie den folgenden Befehl ein:
racadm config -g cfgIpmiLan -o cfgIpmiLanPrivilegeLimit 2
b. Stellen Sie den IPMI LAN-Kanalverschlüsselungsschlüsselein,fallserforderlich.
AnderEingabeaufforderunggebenSiefolgendenBefehleinunddrückenSie<Eingabe>:
racadm config -g cfgIpmiLan -o cfgIpmiEncryptionKey <Schlüssel>
wobei <Schlüssel> ein 20-ZeichenVerschlüsselungsschlüsselineinemgültigenHexadezimal-Format ist.
ANMERKUNG: Diese Einstellung bestimmt die IPMI-Befehle,dievomIPMIüberdieLAN-Schnittstelleausgeführtwerdenkönnen.WeitereInformationen
finden Sie in den IPMI 2.0-Angaben.
ANMERKUNG: DerDRAC5IPMIunterstütztdasRMCP+-Protokoll. Die IPMI 2.0-Spezifikationen enthalten weitere Informationen.