Users Guide
Tabelle 1-3. DRAC 5 Client-Schnittstellen
UnterstützteRemote-Zugriffsverbindungen
Tabelle 1-4führtdieVerbindungsfunktionenauf.
Tabelle 1-4.UnterstützteRemote-Zugriffsverbindungen
DRAC 5 Sicherheitsfunktionen
Der DRAC 5 bietet die folgenden Sicherheitsfunktionen:
l Zweifaktorauthentifizierung, die durch die Smart Card-Anmeldung geboten wird. Die Zweifaktorauthentifizierung basiert darauf, was der Benutzer hat
(dieSmartCard)undwaserweiß(diePIN).
l ErweiterteSicherheitsoptionenfürdenDRAC-Administrator:
l DieDeaktivierungsoptionderKonsolenumleitungermöglichtdemlokalen Systembenutzer, die Konsolenumleitung anhand der DRAC 5-
Konsolenumleitungsfunktion zu deaktivieren.
l DieDeaktivierungsfunktionenderlokalenKonfigurationermöglichendemRemote-DRAC-Administrator,dieFähigkeitzurDRAC5-Konfiguration
wahlweise zu deaktivieren, und zwar von Folgendem aus:
¡ BIOS-POST-Options-ROM
¡ Betriebssystem, das lokales racadm verwendet
¡ DellOpenManage™ServerAdministrator-Dienstprogramme
l Benutzerauthentifizierung durch Microsoft Active Directory optional) oder durch Hardware-gespeicherte Benutzer-IDundKennwörter
80*
HTTP
161
SNMP Agent
443*
HTTPS
623
RMCP/RMCP +
3668*
VirtuellerDatenträger-Server
3669*
VirtuellerDatenträgerSecureService
5900*
Konsolenumleitungstastatur/Maus
5901*
Konsolenumleitungsvideo
* Konfigurierbare Schnittstelle
Schnittstellennummer
Funktion
25
SMTP
53
DNS
68
DHCP-zugeteilte IP-Adresse
69
TFTP
162
SNMP-Trap
636
LDAPS
3269
LDAPSfürdenglobalenKatalog(GC)
Verbindung
Funktionen
DRAC 5-NIC
l 10/100 Mbps Ethernet
l DHCP-Unterstützung
l SNMP-Traps und E-Mail-Ereignis-Benachrichtigung
l Dediziertes Netzwerk-InterfacefürdasDRAC5webbasierteInterface
l Supportfürtelnet/ssh-Konsolen- und RACADM CLI-BefehleeinschließlichSystemstart-,Reset-, Hochfahren-, und Herunterfahren-
Befehle
Serielle
Schnittstelle
l SupportfürdieserielleKonsolen- und RACADM CLI-BefehleeinschließlichSystemstart-, Reset-, Hochfahren-, und
Herunterfahren-Befehle
l UnterstützungfürdieText-Only-Konsolenumleitung zu einem VT-100-Terminal oder Terminal-Emulator