Users Guide

Hardwarespezifikationen
Stromangaben
Tabelle 1-1enthältdieStromanforderungenfürdenDRAC5.
Tabelle 1-1. Stromangaben zu DRAC 5
Stecker
DRAC 5 umfasst eine integrierte 10/100 MBit/s RJ-45 NIC, ein 50-poliges Verwaltungskabel sowie ein 44-poliges MII-Kabel. Siehe Abbildung 1-1fürdieDRAC5
Kabelanschlüsse.
Das 50-poligeManagementkabelistdieHauptschnittstellezumDRAC,dieKonnektivitätzuUSB,Seriell,Video,undeinemzwischenintegriertenSchaltkreis
(I2C)-Busenthält.Das44-polige MII-Kabel verbindet die DRAC-NIC mit der Hauptplatine des Systems. Der RJ-45 Anschluss verbindet die DRAC-NIC mit einem
bandexternen Anschluss, wenn der DRAC 5 im Dedizierten NIC-Modus konfiguriert wird.
SiekönnenmittelsdesManagement- und des MII-KabelsIhrenDRACindreigetrenntenModikonfigurieren,abhängigvonIhrenBedürfnissen.Weitere
Informationen finden Sie unter "DRAC-Modi" in "RACADM-Befehlszeilenoberflächeverwenden".
DRAC 5-Schnittstellen
Tabelle 1-2 kennzeichnet die vom DRAC 5 verwendeten Schnittstellen, die auf eine Server-Verbindunghören.Tabelle 1-3 kennzeichnet die Schnittstellen, die
derDRAC5alsClientverwendet.DieseInformationensinderforderlich,wennFirewallsfürdenRemote-ZugriffaufeinenDRAC5geöffnetwerden.
Tabelle 1-2.DRAC5ServerHörschnittstellen
Systemstrom
1.2 auf +3.3 V AUX (Maximum)
550mAauf+3.3Vhauptsächlich(Maximum)
0mA+5Vhauptsächlich(Maximum)
ANMERKUNG: InstallationsanleitungenfürdieDRAC5-Hardware erhalten Sie im Dokument Remote-Zugriffskarte installieren oder dem Installations- und
Fehlerbehebungshandbuch, das Ihrem System beiliegt.
Schnittstellennummer
Funktion
22*
Secure Shell (SSH)
23*
Telnet