Users Guide
2. GebenSieimAdressfeldFolgendesein,unddrückenSieauf<Eingabe>:
about:config
3. In der Spalte Einstellungsname machen Sie xpinstall.whitelist.required ausfindig und doppelklicken Sie darauf.
DieWertefürEinstellungsname, Status, Typ und WertändernSiesichzufettgedrucktemText.DerWertStatusändertsichzuVom Benutzer
eingestellt, und der Wert WertändertsichzuFalsch.
4. Machen Sie in der Spalte Einstellungsname xpinstall.enabled ausfindig.
Stellen Sie sicher, dass der Wert true ist. Ist dies nicht der Fall, doppelklicken Sie auf xpinstall.enabled, um den Wert auf true zu setzen.
Funktionen
DerDRAC5enthältdiefolgendenFunktionen:
l DynamischeDomänenname-System (DNS) -Registrierung
l Remote-Systemverwaltung und -ÜberwachungmittelsInternet-basierterBenutzeroberfläche,seriellerVerbindung,Remote-RACADM oder Telnet-
Verbindung.
l SupportfürActiveDirectory-Authentifizierung - Fasst alle DRAC 5-Benutzer-IDs und -KennwörterinActiveDirectoryzusammen,dasStandardschema
und Erweitertes Schema verwendet.
l Konsolenumleitung - EnthältRemote-Systemtastatur-, Video- und Maus-Funktionen.
l VirtuellerDatenträger- ErmöglichteinemverwaltetenSysten,aufeinDatenträgerlaufwerkaufderVerwaltungsstationzuzugreifen.
l Zugriff auf Systemereignisprotokolle - Bietet Zugang zum Systemereignisprotokoll (SEL), DRAC 5-Protokoll und Bildschirm letzter Absturz des
abgestürztenodernichtreagierendenSystems,unabhängigvomBetriebssystem-Zustand.
l DellOpenManage™Software-Integration - Ermöglicht,diewebbasierteDRAC5SchnittstellevomDellOpenManageServerAdministratoroderIT
Assistent zu starten.
l RAC-Warnung - Warnt Sie vor potenziellen Problemen mit verwalteten Knoten mittels E-Mail-Benachrichtigung oder eines SNMP-Traps, mit den NIC-
Einstellungen Dediziert, FreigegebenfürFailover, oder Freigegeben.
l Lokale und Remote-Konfiguration - Lokale und Remote-Konfiguration mittels des RACADM Befehlszeilendienstprogramms.
l Remote-Stromverwaltung - EnthältRemoteStromverwaltungsfunktionenvoneinerVerwaltungskonsoleaus,wieHerunterfahrenundReset.
l IPMI-Support.
l Secure Sockets Layer (SSL) -Verschlüsselung- Bietet sichere Remote-SystemverwaltungüberdiewebbasierteSchnittstelle.
l Kennwort-Stufe-Sicherheitsmanagement - Verhindert unberechtigten Zugriff auf ein Remote-System.
l RollenbasierteAutorität- EnthältzuweisbareBerechtigungenfürverschiedeneSystemsManagement-Tasks.
WeiterenützlicheDokumente
ZusätzlichzudiesemBenutzerhandbuchbietendiefolgendenDokumentezusätzlicheInformationenüberdasSetupundBetriebdesDRAC5inIhremSystem:
l DRAC 5-Online-HilfebietetInformationenüberdasVerwendendeswebbasiertenInterface.
l Im DellOpenManage™ITAssistant-Benutzerhandbuch und im Dell OpenManage IT Assistant Referenzhandbuch findenSieInformationenüberdenIT
Assistant.
l Das Dell OpenManage Server Administrator-BenutzerhandbuchenthältInformationenüberdieInstallationundVerwendungvonServerAdministrator.
l Im Dell OpenManage Baseboard-Verwaltungs-Controller Dienstprogramm-Benutzerhandbuch findenSieInformationenüberdieKonfigurationdes
Baseboard-Verwaltungs-Controllers (BMC), die Konfiguration des verwalteten Systems mittels des BMC-Verwaltungsdienstprogramms sowie weitere
BMC-Informationen.
l Das Dell Update Packages Benutzerhandbuch enthältInformationenüberBesorgungundAnwendungvonDellUpdate-Paketen als ein Teil Ihrer
Systemaktualisierungsstrategie.
Die folgenden System-Dokumentesindaußerdemerhältlich,ummehrInformationenüberdasSystemzubieten,indemIhrDRAC5installiertwird:
l Das Produktinformationshandbuch enthältwichtigeSicherheits- undDurchführungsinformationen.Garantie-Informationenkönneninnerhalbdieses
Dokumentes oder als ein getrenntes Dokument beigelegt sein.
l Das Rackinstallationshandbuch und die Rackinstallationsanleitungen, dieinIhrerRacklösungenthaltensind,beschreiben,wiemanIhrSystemineinRack
einbaut.
l Das Handbuch zum Einstieg enthälteineÜbersichtüberdieSystemfunktionen,EinrichtungdesSystemsundtechnischeDaten.
l Hardwarebenutzerhandbuch gibtAuskunftüberdieSystemfunktionenundbeschreibtdieFehlerbehebungamSystemsowiedieInstallationoderden
Austausch von Systemkomponenten.
l Die Dokumentation zur Systems Management Software beschreibt die Funktionen, Anforderungen, Installation und grundlegenden Betrieb der
Software.
l Die Betriebssystem-Dokumentation beschreibt wie man (falls erforderlich) die Betriebssystem-Software installiert, konfiguriert und verwendet.