Users Guide
l Von einem Befehl racadm getconfig -f <Dateiname>.cfg erhalten und dann bearbeiten
Die .cfg-Dateiwirdzuerstanalysiert,umzuüberprüfen,obgültigeGruppen- und Objektnamen vorhanden sind und dass einige einfache Syntaxregeln befolgt
werden. Fehler werden mit der Zeilennummer markiert, in der der Fehler ermittelt wurde und eine einfache Meldung beschreibt das Problem. Die gesamte
DateiwirdaufRichtigkeitanalysiertundalleFehlerwerdenangezeigt.SchreibbefehlewerdennichtzumDRAC5übertragen,wenneinFehlerinderDatei.cfg
festgestellt wird. Der Benutzer muss alle Fehler korrigieren, bevor eine Konfiguration erfolgen kann. Die Option -ckannfürdenUnterbefehlconfig verwendet
werden,wodurchnurdieSyntaxüberprüftwird,jedochkeineSchreibvorgängezumDRAC5vorgenommenwerden.
Verwenden Sie die folgenden Richtlinien zum Erstellen einer .cfg-Datei:
l WenndieAnalyseaufeineindizierteGruppetrifft,istesderWertdesanhängendenObjektes,derdieverschiedenenIndizesunterscheidet.
DieAnalyseliestalsoalleIndizesausdemDRAC5fürdieseGruppeaus.AlleObjekteinnerhalbdieserGruppesindeinfacheModifizierungen,wennder
DRAC5konfiguriertwird.WenneingeändertesObjekteinenneuenIndexdarstellt,wirdderIndexwährendderKonfigurationaufdemDRAC5erstellt.
l Der Benutzer kann in einer .cfg-DateikeinengewünschtenIndexangeben.
Indizeskönnenerstelltundgelöschtwerden,sodassdieGruppeimLaufederZeitdurchgenutzteundungenutzteIndizesfragmentiertwird.Wennein
Indexvorhandenist,wirderbearbeitet.WennkeinIndexvorhandenist,wirdderersteverfügbareIndexverwendet.DieseMethodesorgtfür
Flexibilität,wennindizierteEinträgehinzugefügtwerden,wobeiderBenutzerkeinegenauenIndex-ÜbereinstimmungenzwischenallenverwaltetenRAC
zumachenbraucht.NeueBenutzerwerdendemerstenverfügbarenIndexhinzugefügt.Dadurchkanneine.cfg-Datei, die auf einem DRAC 5 richtig
analysiertundausgeführtwird,möglicherweisenichtrichtigaufeinemanderenRACausgeführtwerden,fallsalleIndizesbelegtsindundeinneuer
Benutzerhinzugefügtwerdenmuss.
l Verwenden Sie den Unterbefehl racresetcfg, um alle DRAC 5-Karten mit identischen Eigenschaften zu konfigurieren.
Verwenden Sie den Unterbefehl racresetcfg,umdenDRAC5aufdieursprünglichenStandardeinstellungenzurückzusetzen,unddannführenSieden
Befehl racadm config -f <Dateiname>.cfg aus. Stellen Sie sicher, dass die .cfg-DateiallegewünschtenObjekte,Benutzer,Indizesundandere
Parameterenthält.
Analyse-Richtlinien
l Alle Zeilen, die mit dem Zeichen '#' beginnen, werden als Kommentarzeilen behandelt.
Eine Kommentarzeile muss mit Spalte eins beginnen. Wenn sich das Zeichen '#' in einer anderen Spalte befindet, wird es als das Zeichen # behandelt.
EinigeModemparameterkönnen#-Zeichen in der Zeichenkette enthalten. Es ist kein Escape-Zeichenerforderlich.Siekönneneinen.cfg-Befehl von
einem racadm getconfig -f <Dateiname>.cfg-Befehl erstellen und dann einen racadm config -f <Dateiname>.cfg-Befehl an einen anderen DRAC 5
ausführen,ohnedassSieEscape-Zeichenhinzufügenmüssen.
Beispiel:
#
# Das ist eine Anmerkung
[cfgUserAdmin]
cfgUserAdminPageModemInitString=<Modem init # ist kein Kommentar>
l AlleGruppeneinträgemüssensichzwischendenZeichen"[" und "]" befinden.
Das Anfangszeichen "[", das einen Gruppennamen anzeigt, muss in Spalte eins beginnen. Dieser Gruppenname muss vor allen anderen Objekten in
dieser Gruppe angegeben werden. Objekte, denen kein Gruppenname zugewiesen ist, erzeugen Fehler. Diese Konfigurationsdaten werden in Gruppen
verwaltet, wie unter "DRAC 5 Eigenschaften-Datenbankgruppe und Objektdefinitionen" definiert.
Das folgende Beispiel zeigt einen Gruppennamen, ein Objekt und den Eigenschaftswert des Objektes:
Beispiel:
[cfgLanNetworking] - {Gruppenname}
cfgNicIpAddress=143.154.133.121 {Objekt-Name}
l Alle Parameter werden in "Objekt=Wert"-Paaren ohne Leerzeichen zwischen 'Objekt', '=' oder 'Wert' angegeben.
Leerstellen nach dem Wert werden ignoriert. Eine Leerstelle innerhalb einer Wertzeichenkette bleibt unmodifiziert. Jedes Zeichen rechts neben dem '='
wirdwieeingegebenübernommen(z.B.einzweites'=',ein'#',ein'[',']',usw.)BeidiesenZeichenhandeltessichumgültigeModemchat-Scriptzeichen.
Siehe das Beispiel unter dem vorherigen Punkt.
l Der .cfg Parser ignoriert einen Index-Objekteintrag.
Der Benutzer kann nicht angeben, welcher Index verwendet wird. Wenn der Index bereits vorhanden ist, wird dieser entweder verwendet oder es wird
einneuerEintragimerstenverfügbarenIndexfürdieseGruppeerstellt.
Der Befehl racadm getconfig -f <Dateiname>.cfg setzt einen Kommentar vor die Index-Objekte, durch die dem Benutzer die enthaltenen Kommentare
angezeigt werden.
ANMERKUNG: Weitere Informationen zu dem Befehl getconfigfinden Sie unter "getconfig".
HINWEIS: Verwenden Sie den Unterbefehl racresetcfg, um die Datenbank und die DRAC 5-NIC-Einstellungenaufdieursprünglichen
StandardeinstellungenzurückzusetzenundalleBenutzerundBenutzerkonfigurationenzuentfernen.WährendderStammbenutzerweiterhinverfügbar
ist,werdendieEinstellungenandererBenutzerauchaufdieStandardeinstellungenzurückgesetzt.