Users Guide
AbbilddateifürWindows-Systeme erstellen
WennSieeinDatenvervielfältigungs-DienstprogrammfürWindows-Abbilddateienwählen,wählenSieeinDienstprogramm,dasdieAbbilddateiunddie
CD/DVD-Startsektoren kopiert.
Vorbereitung auf die Bereitstellung
Remote-Systeme konfigurieren
1. ErstellenSieeineNetzwerkfreigabe,aufdieüberdieManagementStationzugegriffenwerdenkann.
2. Kopieren Sie die Betriebssystem-Dateien zur Netzwerkfreigabe.
3. WennSieeinestartfähige,vorkonfigurierteBereitstellungs-Abbilddatei zur Bereitstellung des Betriebssystems zu den Remote-Systemenhaben,können
SiediesenSchrittüberspringen.
WennSiekeinestartfähige,vorkonfigurierteBereitstellungs-Abbilddateihaben,erstellenSiedieDatei.SchließenSieallefürdieBetriebssystem-
Bereitstellungsverfahren verwendeten Programme und/oder Skripte ein
Um zum Beispiel das Microsoft®Windows®Betriebssystem bereitzustellen, kann die Abbilddatei Programme enthalten, die den von Microsoft Systems
ManagementServer(SMS)verwendetenBereitstellungsmethodenähnlichsind.
WennSiedieAbbilddateierstellen,führenSiefolgendesaus:
l Befolgen Sie die netzwerkbasierten Standardinstallationsverfahren
l Kennzeichnen Sie das Bereitstellungsimage als "read only", um sicherzustellen, dass jedes Zielsystem startet und dasselbe
Bereitstellungsverfahrenausführt
4. FührenSieeinsderfolgendenVerfahrenaus:
l IntegrierenSieRACADMunddieBefehlszeilenoberflächedesVirtuellenDatenträgers(VM-CLI) in Ihre vorhandene Betriebssystem-
Bereitstellungsanwendung. Verwenden Sie das Beispiel-Bereitstellungsskript als Anleitung, wenn Sie die DRAC 5-Dienstprogramme in Ihre
vorhandene Betriebssystem-Bereitstellungsanwendung integrieren.
l Verwenden Sie das vorhandene vmdeploy-Skript, um Ihr Betriebssystem bereitzustellen.
Betriebssystem bereitstellen
Verwenden Sie das im Dienstprogramm enthaltene VM-CLI und vmdeploy Skript, um das Betriebssystem zu Ihren Remote Systemen bereitzustellen.
Bevor Sie beginnen, sehen Sie sich das vmdeploy-Beispiel-Script an, das mit dem VM-CLI-Dienstprogrammenthaltenist.DasSkriptenthältausführliche
VoraussetzungenfürdieBereitstellungdesBetriebssystemszuRemote-Systemen in Ihrem Netzwerk.
DasfolgendeVerfahrenenthälteinehochstufigeÜbersichtzurBereitstellungdesBetriebssystemsaufRemote-Zielsystemen.
1. Identifizieren Sie die Remote-Systeme, die bereitgestellt werden.
2. Notieren Sie die DRAC 5-Namen und IP-Adressen der Remote-Zielsysteme.
3. FührenSiedasfolgendeVerfahrenfürjedesRemote-Zielsystem aus:
a. Konfigurieren Sie ein VM-CLI-Verfahren,dasdiefolgendenParameterfürdasRemote-Zielsystem einbezieht:
¡ DRAC 5 IP-Adresse oder DDNS-Name
¡ StartfähigerBereitstellung-Abbilddateiname
¡ DRAC 5-Benutzername
¡ DRAC 5-Benutzerkennwort
b. Setzen Sie die Ziel-DRAC 5-Option Einmaliger Start mittels RACADM.
c. Starten Sie das DRAC 5 System neu mit RACADM.
ZurückzumInhaltsverzeichnis