Users Guide
ZurückzumInhaltsverzeichnis
DRAC5:Übersicht
Dell™RemoteAccessController5Firmware-Version 1.0: Benutzerhandbuch
Was gibt es Neues bei DRAC 5 in dieser Ausgabe?
DRAC 5 Hardwarefunktionen
Hardware-Spezifikationen
UnterstützteRemote-Zugriffsverbindungen
DRAC 5 Sicherheitsfunktionen
UnterstütztePlattformen
UnterstützteBetriebssysteme
UnterstützteWebbrowser
Funktionen
WeiterenützlicheDokumente
DerDell™RemoteAccessController5(DRAC5)isteineSystemsManagement-Hardware- und Software-LösungfürRemote-Verwaltungsfähigkeiten,
WiederherstellungeinesabgestürztenSystemsundStromsteuerungsfunktionenfürDellPowerEdge™-Systeme.
Da der DRAC 5 (falls installiert) mit dem Baseboard Management-Controller (BMC) des Systems kommuniziert, kann er dahingehend konfiguriert werden, Ihnen
E-Mail-WarnungenfürWarnungenoderFehlerbezüglichStromspannungen,Temperaturen,EingriffenundLüftertaktratenzuschicken.DerDRAC5protokolliert
auch Ereignis-DatenunddenneuestenAbsturzbildschirm(nurfürSysteme,diedasMicrosoft®Windows®Betriebssystemausführen),umIhnenzuhelfen,die
wahrscheinliche Ursache eines Systemausfalls zu diagnostizieren.
Der DRAC 5 hat seinen eigenen Mikroprozessor und Speicher und wird durch das System angetrieben, in dem es installiert wird. Der DRAC 5 kann auf Ihrem
System vorinstalliert sein oder getrennt in einem Einbausatz vorhanden sein.
Um mit dem DRAC 5 zu beginnen, lesen Sie "Installation und Setup des DRAC 5".
Was gibt es Neues bei DRAC 5 in dieser Ausgabe?
FürdieseAusgabeunterstütztDRAC5Firmware-Version 1.0 Folgendes:
l Blockieren und Filtern von IP-Adressen. Siehe "ZusätzlicheDRAC5Sicherheitsoptionenaktivieren".
l Server-Management Workgroup (SMWG) Server-Verwaltungsbefehlszeilenprotokoll (SM-CLP) Schnittstelle. Siehe "DRAC 5 SM-CLP
Befehlszeilenoberflächeverwenden".
l Konfiguration der Plattform-Ereignisauslöserund-Filter. Siehe "Plattformereignisse konfigurieren".
l Konfiguration und Anzeige von Sensorinformationen.
l IPMI 2.0 Support
l USB-Media-Support.
DRAC 5 Hardwarefunktionen
Abbildung 1-1 zeigt die DRAC 5 Hardware.
Abbildung 1-1. DRAC 5 Hardwarefunktionen
Hardware-Spezifikationen