Users Guide
wobei <Gerätename>eingültigerLaufwerksbuchstabe(fürWindows-Systeme)odereingültigerGerätekomponentennameist,einschließlichderbereitstellbaren
Dateisystem-Partitionsnummer,wennanwendbar(fürLinux-Systeme); und <Image-Datei>derDateinameundPfadeinergültigenAbbilddateiist.
DieserParameterbestimmtdasGerätoderdieDatei,diedievirtuelleDisketten-/Festplattendatenträgerliefern.
Beispiel: Eine Abbilddatei wird wie folgt angegeben:
-f c:\temp\myfloppy.img (Windows-System)
-f /tmp/myfloppy.img (Linux-System)
WenndieDateinichtschreibgeschütztist,kanndervirtuelleDatenträgerzurAbbilddateischreiben.KonfigurierenSiedasBetriebssystem,umeine
Diskettenabbilddatei,dienichtüberschriebenwerdensoll,mitSchreibschutzzuversehen.
Beispiel:EinGerätwirdwiefolgtangegeben:
-f a:\ (Windows-System)
-f/dev/sdb4#4.PartitionaufdemGerät /dev/sdb (Linux-System)
WenndasGeräteineSchreibschutzfähigkeitbietet,könnenSiedieseFähigkeitzumSicherstellenverwenden,dassdervirtuelleDatenträgernichtzum
Datenträgerschreibenwird.
LassenSiezusätzlichdiesenParameterausderBefehlszeileweg,wennSiekeineDiskettendatenträgervirtualisieren.WenneinungültigerWertfestgestellt
wird, wird eine Fehlermeldung angezeigt und der Befehl beendet.
CD/DVD-Gerätoder-Abbilddatei
-c {<Gerätename> | <Image-Datei>}
wobei <Gerätename>eingültigerCD/DVD-Laufwerksbuchstabe(fürWindows-Systeme)odereingültigerGerätekomponentenname(fürLinux-Systeme) und
<Image-Datei>derDateinameundPfadeinergültigenISO-9660-Abbilddatei ist.
DieserParameterbestimmtdasGerätoderdieDatei,das/dievirtuellenCD/DVD-ROM-Datenträgerliefert:
Beispiel: Eine Abbilddatei wird wie folgt angegeben:
-c c:\temp\mydvd.img (Windows-Systeme)
-c /tmp/mydvd.img (Linux-Systeme)
Beispiel:EinGerätwirdwiefolgtangegeben:
-c d:\ (Windows-Systeme)
-c /dev/cdrom (Linux-Systeme)
LassenSiezusätzlichdiesenParameterausderBefehlszeileweg,wennSiekeineCD/DVD-Datenträgervirtualisieren.WenneinungültigerWertfestgestellt
wird, wird eine Fehlermeldung angezeigt und der Befehl beendet.
GebenSiemitdemBefehlmindestenseinenDatenträgertyp(DisketteoderCD/DVD-Laufwerk) an, es sei denn, es werden nur Switch-Optionen vorgegeben.
Ansonsten wird eine Fehlermeldung angezeigt und der Befehl mit einem Fehler beendet.
Versionsanzeige
-v
Dieser Parameter wird zur Anzeige der Version des VM-CLI Dienstprogramms verwendet. Wenn keine anderen Nichtschalter-Optionen geboten werden, endet
der Befehl ohne Fehlermeldung.
Hilfeanzeige
-h
Dieser Parameter wird zur Anzeige einer Zusammenfassung von VM-CLI Dienstprogrammparametern verwendet. Wenn keine anderen Nichtschalter-Optionen
geboten werden, wird der Befehl ohne Fehler beendet.
VerschlüsselteDaten
-e
Wenn dieser Parameter in der Befehlszeile enthalten ist, verwendet VM-CLI einen SSL-verschlüsseltenKanalzurÜbertragungvonDatenzwischender
Management Station und dem DRAC 5 im Remote-System.WenndieserParameternichtinderBefehlszeileenthaltenist,wirddieDatenübertragungnicht
verschlüsselt.