Users Guide

netstat
In TabelleA-18 wird der Unterbefehl netstat beschrieben.
Tabelle A-18. netstat
Zusammenfassung
racadm netstat
UnterstützteSchnittstellen
l Remote-RACADM
l telnet/ssh/seriell-RACADM
ping
In TabelleA-19 wird der Unterbefehl ping beschrieben.
Tabelle A-19. ping
Zusammenfassung
racadm ping <IP-Adresse>
UnterstützteSchnittstellen
l Remote-RACADM
l telnet/ssh/seriell-RACADM
setniccfg
In Tabelle A-20 beschreibt den Unterbefehl setniccfg.
Tabelle A-20. setniccfg
ANMERKUNG: ZurAnwendungdiesesBefehlsmüssenSiedieBerechtigungDiagnosebefehleausführenhaben.
Unterbefehl
Definition
netstat
Anzeige der Routingtabelle und der aktuellen Verbindungen.
ANMERKUNG: UmdiesenBefehlzuverwenden,müssenSiedieBerechtigungDiagnostischeBefehleausführen oder DRAC 5 konfigurieren haben.
Unterbefehl
Definition
ping
Prüftnach,obdieZiel-IP-Adresse vom DRAC 5 mit dem aktuellen Routing-Tabelleninhalt erreichbar ist. Eine Ziel-IP-Adresse ist erforderlich. Ein
ICMP-Echo-Paket wird zur Ziel-IP-Adresse gesendet, basierend auf dem Inhalt der aktuellen Routing-Tabelle.
ANMERKUNG: Zur Anwendung des Befehls setniccfgmüssenSiedieBerechtigungDRAC 5 konfigurieren haben.
Unterbefehl
Definition
setniccfg
Stellt die IP-KonfigurationfürdenControllerein.
ANMERKUNG: Die Begriffe NIC und Ethernet-Verwaltungsanschlusskönnengegeneinanderausgetauschtwerden.