Users Guide

Beispiel:
racadm config -g cfgIpmiSerial -o cfgIpmiSerialBaudRate 57600
c. Aktivieren Sie die serielle IPMI Hardware-Ablaufsteuerung.
AnderEingabeaufforderunggebenSiefolgendenBefehleinunddrückenSie<Eingabe>:
racadm config -g cfgIpmiSerial -o cfgIpmiSerialFlowControl 1
d. Stellen Sie die serielle IPMI Kanalmindestberechtigungsstufe ein.
AnderEingabeaufforderunggebenSiefolgendenBefehleinunddrückenSie<Eingabe>:
racadm config -g cfgIpmiSerial -o cfgIpmiSerialChanPrivLimit <Stufe>
wobei <Stufe> eine der folgenden ist:
¡ 2 (Benutzer)
¡ 3 (Operator)
¡ 4 (Administrator)
Zum Beispiel: um die seriellen IPMI-Kanalberechtigungen auf 2 (Benutzer) einzustellen, geben Sie den folgenden Befehl ein:
racadm config -g cfgIpmiSerial -o cfgIpmiSerialChanPrivLimit 2
e. StellenSiesicher,dassderserielleMUXordnungsgemäßimBIOS-Installationsprogramm eingestellt ist.
¡ Starten Sie das System neu.
¡ WährenddesPOSTdrückenSie<F2>,umdasBIOS-Installationsprogramm zu beginnen.
¡ Wechseln Sie zu Serielle Kommunikation.
¡ ImMenüSerielle Verbindung stellen Sie sicher, dass Externer Seriell-Anschluss auf Remote-Zugriffsgerät gesetzt ist.
¡ BIOS-Setupprogramm speichern und beenden.
¡ Starten Sie das System neu.
Die IPMI- Konfiguration ist abgeschlossen.
WennIPMIseriellimTerminalmodusist,könnenSiediefolgendenzusätzlichenEinstellungenmittelsderBefehleracadm config cfgIpmiSerial
konfigurieren:
¡ Löschsteuerung
¡ Echo-Steuerung
¡ Zeilenbearbeitung
¡ Neue Zeilen-Folgen
¡ Neue Zeilen-Folgen eingeben
WeitereInformationenüberdieseEigenschaftenfindenSieinderIPMI2.0-Spezifikation.
Plattformereignisse konfigurieren
PlattformereigniskonfigurationenthälteinenMechanismus,umdasRemote-Zugriffsgerätdahingehendzukonfigurieren,dassausgewählteMaßnahmenan
bestimmten Ereignis-Meldungenausgeführtwerden.DieseMaßnahmenumfassenNeustart,Aus-/Einschalten,HerunterfahrenunddasAuslöseneiner
Warnung (Plattformereignis-Trap [PET] und/oder E-Mail).
Die filtrierbaren Plattformereignisse umfassen die folgenden:
l Lüftersondenfehler
l Batteriesondenwarnung
l Batteriesondenfehler
l Diskreter Spannungssondenfehler
l Temperatursondenwarnung
l Temperatursondenfehler
l Gehäuseeingrifffestgestellt
l Redundanz herabgesetzt
l Redundanz verloren
l Prozessorwarnung
l Prozessorfehler