Users Guide

UnterstützteWebbrowser
Tabelle 1-6führtdieWebbrowserauf,diedenDRAC5unterstützen.
Das DellOpenManage™ServerAdministrator-Kompatibilitätshandbuch auf der Dell Support-Website unter support.dell.com enthältdieneuestenInformationen.
Tabelle 1-6.UnterstützteWebbrowser
Whitelist-Funktion in Mozilla Firefox deaktivieren
Firefoxenthälteine"Whitelist"-Funktion,diezusätzlicheSicherheitbietet.WenndieWhitelist-Funktion aktiviert ist, erfordert der Browser
Benutzerberechtigung,umPluginsfürjedeeinzelneSiteinstallierenzukönnen,diedasPluginhostet.DiesesVerfahrenerfordert,dassfürjedeneinzelnen
RAC IP/DNSname ein Plugin installiert wird, auch wenn die Plugin-Versionen identisch sind.
FührenSiefolgendeSchritteaus,umdieWhitelist-Funktionzudeaktivierenundrepetitive,unnötigePlugin-Installationen zu vermeiden:
1. ÖffnenSieeinFirefox-Webbrowser-Fenster.
2. GebenSieimAdressfeldFolgendesein,unddrückenSieauf<Eingabe>:
about:config
3. Machen Sie in der Spalte Einstellungsname xpinstall.whitelist.required ausfindig und doppelklicken Sie darauf.
DieWertefürEinstellungsname, Status, Typ und WertändernsichzuFettschrift.DerWertStatusändertsichzuvom Benutzer festgelegt und der
Wert Wertändertsichzufalse.
4. Finden Sie in der Spalte Einstellungsname xpinstall.enabled.
Stellen Sie sicher, dass Wert true ist. Ist dies nicht der Fall, doppelklicken Sie auf xpinstall.enabled, um Wert auf true einzustellen.
Funktionen
DerDRAC5enthältdiefolgendenFunktionen:
l DynamischeDomänenname-System (DNS) -Registrierung
l Remote-SystemverwaltungundÜberwachungmittelswebbasierterSchnittstelle,seriellerVerbindung,oderTelnet-Verbindung.
l SupportfürdieActiveDirectoryAuthentifizierung- ZentralisiertalleDRAC5Benutzer-IDundKennwörterinActiveDirectorymiteinemoptionalenDell
Snap-In-Schema.
l Konsolenumleitung - EnthältRemote-Systemtastatur-, Video- und Maus-Funktionen.
l VirtuellerDatenträger- ErmöglichteinemManagedSystem,aufeinDatenträgerlaufwerkaufderManagementStationzuzugreifen.
EnterpriseLinuxAS,ESundWS(Version4)fürIntelx86undIntelErweiterungsspeicher64-Technologie (Intel EM64T)
SUSE®Linux
EnterpriseServer(Version9)mitUpdate3fürIntelEM64T
ANMERKUNG: DieKonsolenumleitungunddervirtuelleDatenträgerunterstützennur32-Bit-Webbrowser. Die Verwendung von 64-Bit-Webbrowsern
kannzuunerwartetenErgebnissenführen.
Betriebssystem
UnterstützterWebbrowser
Microsoft
Windows
InternetExplorer6.0(32Bit)mitServicePack1(SP1)oderspäter.
LokalisierteVersionenderDRAC5webbasiertenSchnittstellefindenSieunter:
1. ÖffnenSiedieWindows-Systemsteuerung.
2. Doppelklicken Sie auf das Symbol Regionale Optionen.
3. WählenSiedasgewünschteGebietsschemaausdemDrop-Down-MenüIhr Gebietsschema (Standort) aus.
HINWEIS: WennSiedenVirtuellerDatenträger-Clientausführen,müssenSieInternetExplorer6.0mitServicePack1oderspäter
verwenden.
Linux
Mozilla1.7.8oderspäter(32Bit).
MozillaFirefox1.0.7oderspäter(32Bit).