Users Guide
ZulässigeWerte
EineZeichenkette,dieeinegültigeIP-Adresse darstellt. Beispiel: "192.168.0.20".
Beschreibung
Gibt die IP-AdressefürdenDNS-Server1an.DieseEigenschaftistnurgültig,wenncfgDNSServersFromDHCP auf 0 (FALSCH) eingestellt ist.
cfgDNSServer2 (Lesen/Schreiben)
ZulässigeWerte
EineZeichenkette,dieeinegültigeIP-Adresse darstellt. Beispiel: "192.168.0.20".
Standardeinstellung
0.0.0.0
Beschreibung
RuftdiefürdenDNS-Server 2 verwendete IP-Adresseab.DieserParameteristnurgültigwenncfgDNSServersFromDHCP auf 0 (FALSCH) eingestellt ist.
cfgNicEnable (Lesen/Schreiben)
ZulässigeWerte
1 (WAHR)
0 (FALSCH)
Standardeinstellung
0
Beschreibung
Aktiviert oder deaktiviert den RAC Netzwerkschnittstellen-Controller. Wenn die NIC deaktiviert wird, sind die Remote-Netzschnittstellen zum RAC nicht mehr
zugänglich,undderRACistnurdurchdieserielleoderlokaleRACADM-Schnittstelleverfügbar.
cfgNicIpAddress (Lesen/Schreiben)
ZulässigeWerte
EineZeichenkette,dieeinegültigeIP-Adresse darstellt. Beispiel: "192.168.0.20".
ANMERKUNG: ZurÄnderungdieserEigenschaftmüssenSiedieBerechtigungDRAC5konfigurieren haben.
ANMERKUNG: cfgDNSServer1 und cfgDNSServer2könnenaufidentischeWerteeingestelltwerden,währendsieAdressenaustauschen.
ANMERKUNG: ZurÄnderungdieserEigenschaftmüssenSiedieBerechtigungDRAC5konfigurieren haben.
ANMERKUNG: cfgDNSServer1 und cfgDNSServer2könnenaufidentischeWerteeingestelltwerden,währendsieAdressenaustauschen.
ANMERKUNG: ZurÄnderungdiesesBefehlsmüssenSiedieBerechtigungDRAC5konfigurieren haben.
ANMERKUNG: ZurÄnderungdiesesBefehlsmüssenSiedieBerechtigungDRAC5konfigurieren haben. Dieser Parameter kann nur konfiguriert werden,
wenn der Parameter cfgNicUseDhcp auf 0 (FALSCH) eingestellt ist.