Users Guide

Zusammenfassung
racadm gettracelog-i
racadm gettracelog [-A] [-o] [-cZählwert][-s Startdatenwert] [-m]
Beschreibung
Mit dem Befehl gettracelog (ohne die Option -i)könnenEinträgegelesenwerden.Mitdenfolgendengettracelog-EinträgenwerdenEinträgegelesen:
-i - ZeigtdieAnzahlvonEinträgenimDRAC5Ablaufverfolgungsprotokollan
-m - ZeigtjeweilseinenBildschirmmitInformationenanundfordertdenBenutzerauf,fortzufahren(ähnlichdemUNIX-Befehl more).
-o - Zeigt die Ausgabe in einer einzelnen Zeile an.
-c - gibtdieAnzahlvonDatensätzenzurAnzeigean
-s - gibt den anzuzeigenden Startdatensatz an
-A - Kopfzeilen oder Etiketten nicht anzeigen
Ausgabe
Die Standardausgabe-AnzeigeenthältDatensatznummer,Zeitstempel,Schweregrad,undBeschreibung.DerZeitstempelbeginntumMitternachtdes1.Januar
und nimmt bis zum Zeitpunkt des Systemstarts zu. Nachdem das System gestartet wurde, wird der Zeitstempel des Systems gegeben.
Beispiel:
Record: 1
Date/Time: Dec 8 08:21:30
Source: ssnmgrd[175]
Description: root from 143.166.157.103: session timeout sid 0be0aef4
UnterstützteSchnittstellen
l Lokaler RACADM
l Remote-RACADM
l telnet/ssh/seriell-RACADM
sslcsrgen
In TabelleA-32 wird der Unterbefehl sslcsrgen beschrieben.
Tabelle A-32. sslcsrgen
Zusammenfassung
racadm sslcsrgen [-g] [-f <Dateiname>]
racadm sslcsrgen -s
Beschreibung
Der Unterbefehl sslcsrgen kann verwendet werden, um ein CSR zu erstellen und die Datei zum lokalen Client-Dateisystem auf den Client herunterzuladen. Der
ANMERKUNG: ZurAnwendungdiesesBefehlsmüssenSiedieBerechtigungDRAC5konfigurieren haben.
Unterbefehl
Beschreibung
sslcsrgen
ErstelltundlädteineSSLZertifikatssignierungsanforderung(CSR)vomRACherunter.