Users Guide
Die RACADM Remote-Fähigkeitwirdstandardmäßigaktiviert.Wenndeaktiviert,gebenSiedenfolgendenBefehlzumAktivierenein:
racadm config -g cfgRacTuning -o cfgRacTuneRemoteRacadmEnable 1
Zum Deaktivieren der Remote-FähigkeitgebenSiefolgendesein:
racadm config -g cfgRacTuning -o cfgRacTuneRemoteRacadmEnable 0
RACADM-Unterbefehle
Tabelle 9-2enthälteineBeschreibungjedesracadm-Unterbefehls,denSieinRACADMausführenkönnen.EineausführlicheAuflistungallerracadm-
UnterbefehleeinschließlichderSyntaxundgültigerEinträgefindenSieunter"RACADM-UnterbefehlÜbersicht".
Bei der Eingabe eines RACADM-Unterbefehls muss dem Befehl racadm vorausgestellt werden. Beispiel:
racadm help
Tabelle 9-2. RACADM-Unterbefehle
RACADM-Fehlermeldungen
Informationenüberracadm-CLI-Fehlermeldungen erhalten Sie unter "HäufiggestellteFragen" in diesem Kapitel.
Befehl
Beschreibung
help
FührtdieDRAC5-Unterbefehle auf.
help <-
Unterbefehl>
ListetdieVerwendungsaussagefürdenangegebenenUnterbefehlauf.
arp
Zeigt den Inhalt der ARP-Tabelle an. ARP-Tabellendürfennichthinzugefügtodergelöschtwerden.
clearasrscreen
LöschtdenletztenBildschirmLetzterAbsturz(letztenblauenBildschirm).
clrraclog
LöschtdasDRAC5-Protokoll. Es wird ein einzelner Eintrag vorgenommen, um anzuzeigen, von welchem Benutzer und zu welcher
UhrzeitdasProtokollgelöschtwurde.
config
Konfiguriert den RAC.
getconfig
Zeigt die aktuellen RAC-Konfigurationseigenschaften an.
coredump
ZeigtdenletztenCoredumpdesDRAC5an.
coredumpdelete
LöschtdenimDRAC5gespeichertenCoredump.
fwupdate
FührtDRAC5-Firmware-Aktualisierungen durch zeigt den Status der RAC-Firmware-Aktualisierungen an.
getssninfo
ZeigtInformationenüberaktiveSitzungenan
getsysinfo
Zeigt Status- undallgemeineInformationenzumDRAC5undzumSysteman.
getractime
ZeigtdieDRAC5-Uhrzeit.
ifconfig
Zeigt die aktuelle RAC-IP-Konfiguration an.
netstat
Anzeige der Routingtabelle und der aktuellen Verbindungen.
ping
Prüftnach,dassdasZiel-IP-AdressevomDRAC5mitdemaktuellenRouting-Tabelleninhalt erreichbar ist.
setniccfg
Stellt die IP-KonfigurationfürdenControllerein.
getniccfg
Zeigt die derzeitige IP-KonfigurationfürdenControlleran.
getsvctag
Zeigt Service-Tag-Nummern an.
racdump
LiestdenDRAC5-StatussowieZustandsinformationenfürDebuggenaus.
racreset
StelltdenDRAC5neuein.
racresetcfg
SetztdenDRAC5aufdieStandardkonfigurationzurück.
serveraction
DurchführungderStromverwaltungsvorgängeaufdemManagedSystem.
getraclog
Anzeige des RAC-Protokolls.
clrsel
LöschtalleSystemereignisprotokolleinträge.
gettracelog
ZeigtdasDRAC5-Ablaufverfolgungsprotokoll. Bei Verwendung mit -izeigtderBefehldieAnzahlvonEinträgenimDRAC5-
Ablaufverfolgungsprotokoll an.
sslcsrgen
ErstelltundlädtdieSSL-CSR herunter.
sslcertupload
LädteinCA-ZertifikatoderServerzertifikatzumDRAC5hoch.
sslcertdownload
LädteinCA-Zertifikat herunter.
sslcertview
Zeigt ein CA-ZertifikatoderServerzertifikatzumDRAC5an.
testemail
ZwingtdenDRAC5,eineE-MailüberdieDRAC5-NIC zu senden.
testtrap
ZwingtdenDRAC5,einenSNMPüberdieDRAC5-NIC zu senden.
vmdisconnect
ZwingteineVerbindungdesvirtuellenDatenträgerszuschließen.
vmkey
Setzt die Virtual Flash-GrößeaufdieStandardgröße(16MB)zurück.