Users Guide
UnterstützteSchnittstellen
l Remote-RACADM
l telnet/ssh/seriell-RACADM
racreset
In TabelleA-24 wird der Unterbefehl racreset beschrieben.
Tabelle A-24. racreset
Zusammenfassung
racadm racreset [hard | soft]
Beschreibung
Der Unterbefehl racresetgibteinenResetzumDRAC5aus.DasReset-EreigniswirdindasDRAC5-Protokoll eingetragen.
Ein Hardware-ResetführteinentiefenReset-Vorgang auf dem RAC aus. Ein Hardware-ResetsolltenuralsletztesMittelausgeführtwerden,umdenRAC
wiederherzustellen.
In TabelleA-25werdendieUnterbefehlsoptionenfürracreset beschrieben.
Tabelle A-25. fracreset-Unterbefehlsoptionen
Beispiele
l racadm racreset
BeginnenSiedenDRAC5Software-Reset-Vorgang.
l racadm racreset hard
BeginnenSiedenDRAC5Hardware-Reset-Vorgang.
UnterstützteSchnittstellen
l Lokaler RACADM
l Remote-RACADM
l telnet/ssh/seriell-RACADM
ANMERKUNG: ZurAnwendungdiesesBefehlsmüssenSiedieBerechtigungDRAC5konfigurieren haben.
Unterbefehl
Definition
racreset
StelltdenDRAC5neuein.
HINWEIS: Wenn Sie einen racreset-Unterbefehl ausgeben, kann der DRAC bis zu eine Minute beanspruchen, bis er zu einem verwendbaren Zustand
zurückkehrt.
HINWEIS: Das System muss nach einem Hardware-ResetdesDRAC5neugestartetwerden,wieinTabelle A-25 beschrieben.
Option
Beschreibung
hard
Ein Hardware-ResetführteinentiefenReset-Vorgang auf dem Remote Access Controller aus. Ein Hardware-Reset sollte nur als letztes Mittel
ausgeführtwerden,umdenRAC-ControllerzuWiederherstellungszweckenzurückzusetzen.
soft
Ein Software-ResetführteinenordentlichenNeustartaufdemRACaus.