Users Guide
racadm -u <Benutzername> -p <Kennwort> -r <DRAC 4 IP-Adresse> config -g <Gruppe> -o <Objekt> <Wert>
Konfigurationseinstellungen anzeigen
UmdieaktuellenEinstellungenfüreinebestimmteGruppeanzuzeigen,gebenSiedenfolgendenBefehlinderEingabeaufforderungaufdemverwalteten
System ein:
racadm getconfig -g <Gruppe>
UmbeispielsweiseeineListeallerEinstellungenfürdieGruppecfgSerial anzuzeigen, geben Sie Folgendes ein:
racadm getconfig-g cfgSerial
UmdieaktuellenEinstellungenfüreinebestimmteGruppeimRemote-Zugriff anzuzeigen, geben Sie Folgendes in einer Remote-Befehlseingabeaufforderung
ein:
racadm -u <Benutzer> -p <Kennwort> -r <DRAC 4 IP-Adresse> getconfig -g cfgSerial
UmbeispielsweiseeineListeallerEinstellungenfürdieGruppecfgSerial im Remote-Zugriffanzuzeigen,gebenSieFolgendesübereineManagementStation
ein:
racadm -u root -p calvin -r 192.168.0.1 getconfig -g cfgSerial
Telnet-Anschlussnummer konfigurieren
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Telnet-PortnummeraufdemDRAC4zuändern.
racadm config -g cfgRacTuning -o cfgRacTuneTelnetPort <neue Portnummer>
Verwenden der Secure Shell (SSH)
SecureShell(SSH)isteineBefehlszeilensitzung,diedieselbenFähigkeitenwieeinetelnet-Sitzung,abermithöhererSicherheitumfasst.DerDRAC4
unterstütztSSHVersion2mitKennwortauthentifizierung.SSHwirdaufdemDRAC4aktiviert,wennSieIhreDRAC4-Firmware installieren oder aktualisieren.
SiekönnenentwederPuTTY oder OpenSSH auf der Management Station verwenden, um eine Verbindung zum DRAC 4 des verwalteten Systems herzustellen.
EswirdjeweilsnureineSSHSitzungzujedergegebenenZeitunterstützt.DieZeitüberschreitungfürdieSitzungwirdmitdemObjekt
cfgSsnMgtSshTelnetIdelTimeout gesteuert, wie in "Gruppen- und Objektdefinitionen der Datenbank der DRAC 4-Eigenschaften" beschrieben.
SSH aktivieren
SiekönnenSSHaufDRAC4mitdemfolgendenBefehlaktivieren:
racadm config -g cfgSerial -o cfgSerialSshEnable 1
SSH-Schnittstelleändern
SiekönnendieSSH-SchnittstellemitdemfolgendenBefehländern:
racadm config -g cfgRacTuning -o cfgRacTuneSshPort 0x<Schnittstellennummer>
Weitere Informationen zu den Objekten cfgSerialSshEnable und cfgRacTuneSshPort finden Sie unter "Gruppen- und Objektdefinitionen der Datenbank der
DRAC 4-Eigenschaften".
Kryptographieschemataunterstützen
Die DRAC 4 SSH-ImplementierungunterstütztvielfacheKryptographieschemata:
l Asymmetrische Kryptographie:
¡ Diffie-Hellman DSA/DSS 512-1024(zufällige)BitsnachNIST-Spezifizierung
ANMERKUNG: SSH ist in den ersten 15 Minuten des Betriebs nach der Installation/Aktualisierung der DRAC 4-Firmwarenichtverfügbar.Währenddieser
Zeit werden die Host-Schlüsselinterngeneriert.ZurHost-SchlüsselgenerierungistkeinEingreifenerforderlich.WenndieserVorgangausirgendeinem
Grundunterbrochenwird,wirddieSchlüsselgenerierungerneutgestartet,wennderDRAC4neugestartetwird.
ANMERKUNG: FührenSieOpenSSHvoneinemVT100oderANSI-TerminalemulatoraufWindowsaus.DieAusführungvonOpenSSHbeiderWindows-
EingabeaufforderungführtnichtzuvollerFunktionalität(beispielsweisereagierenmancheTastennichtundeswerdenkeineGrafikenangezeigt).