Users Guide

Zusammenfassung
racadm gettracelog -i
racadm gettracelog [-m]
Beschreibung
Der Befehl gettracelog -izeigtdieAnzahlderEinträgeimDRAC4-Ablaufverfolgungsprotokoll an. Mit dem Befehl gettracelog (ohne die Option -i)können
Einträgegelesenwerden.
Die Option -mzeigt24ZeilengleichzeitiganundfragtnachweiterenZeilen(ähnlichwiebeimUNIX-Befehl more).
Ausgabe
FürjedenAblaufverfolgungsprotokolleintragwirdeineAusgabezeileangezeigt.
setrac
TabelleA-32 beschreibt den Unterbefehl setrac.
Tabelle A-32.setrac
Zusammenfassung
racadm setrac [-h -o -T -d]
Beschreibung
Der Befehl setrac stellt den Namen des verwalteten Systems, Betriebssystemnamen oder Betriebssystemtyp vom verwalteten System zum DRAC 4 ein. Wenn
keine Optionen eingegeben werden, werden alle vier Parameter eingestellt. Mit der Option -d kann der Benutzer die Parameter nur anzeigen, ohne diese in
die DRAC 4-Firmware zu schreiben. Es kann jede beliebige Kombination von Optionen oder keine Optionen eingegeben werden.
Eingabe
TabelleA-33 beschreibt die Optionen des Unterbefehls setrac.
Tabelle A-33.OptionendesUnterbefehlssetrac
Befehl
Definition
gettracelog -i
ZeigtdieAnzahlderEinträgeimDRAC4-Ablaufverfolgungsprotokoll an.
gettracelog
Zeigt das DRAC 4-Ablaufverfolgungsprotokoll.
Unterbefehl
Definition
setrac
Stellt DRAC 4-Parameter des verwalteten Systems ein Wenn im Remote-Zugriff verwendet, stellt DRAC 4 Parameter von der Management
Station ein.
ANMERKUNG: Der Befehl racadm setrac kann nicht im Remote-Zugriff verwendet werden.
Option
Beschreibung
-h
Erhältden"Hostnamen" vom verwalteten System und schreibt ihn zum DRAC 4. Dieser Parameter kann mithilfe des Befehls getsysinfo und unter
der Objekt-ID-Schnittstelle mithilfe von config/getconfig als [ifcRacManagedNodeOs] ifcRacMnOsHostname angezeigt werden.
-o
Erhältden"Betriebssystemnamen" vom verwalteten System und schreibt ihn zum DRAC 4. Dieser Parameter kann unter der Objekt-ID-Schnittstelle
mithilfe von config/getconfig als [ifcRacManagedNodeOs] ifcRacMnOsName angezeigt werden.
-T
Erhältden"Betriebssystemtyp" vom verwalteten System und schreibt ihn zum DRAC 4. Dieser Parameter kann mithilfe des Befehls getsysinfo und
unter der Objekt-ID-Schnittstelle mithilfe von config/getconfig als [ifcRacManagedNodeOs] ifcRacMnOsOsType angezeigt werden.
-d
Mit der Option -d oder display kann der Benutzer "Hostname", "Betriebssystemname" und "Betriebssystemtyp" vom verwalteten Systems beziehen
und nur diese Elemente anzeigen. Parameter werden nicht zum DRAC 4 geschrieben. Wenn die Option -d zusammen mit anderen Optionen