Users Guide

Zusammenfassung
racadm getsel-i
racadm getsel [-E] [-R] [-A] [-c Anzahl] [-d Verzögerungssekunden] \ [-s Anzahl] [-v] [-V] [-m]
Beschreibung
Der Befehl getsel -izeigtdieAnzahlderEinträgeimSELan.
Der Befehl clrsellöschtdasSELvollständig.
DiefolgendenOptionenfürdenBefehlgetsel (ohne die Option -i)werdenfürdasLesenvonEinträgenverwendet.
-A - Liefert eine API-formatierte Ausgabe (keine Kopfzeile).
-c - ZeigtdieHöchstanzahlderzurückzugebendenEinträgean.
<leer> - Standardmäßigwerdennurdaskompletteracadm-Protokoll und serial-Befehle angezeigt (Standardeinstellung).
-d - ZeigtdieAnzahlderSekundenfürdieVerzögerungvonAufzeichnungenneuerProtokolleinträgean.
-s - ZeigtdieAnzahlderzuüberspringendenEinträgean,bevorEinträgezurückgegebenwerden(Standardeinstellung=0).
-v - Lieferteine"ausführliche"Ausgabe.
-V - Lieferteine"sehrausführliche"Ausgabe.
-E - Legt die 16 Byte des Roh-SEL am Ende jeder Ausgabezeile als Sequenz von hexadezimalen Werten ab.
-R - Es werden nur die Rohdaten ausgedruckt.
-m - Zeigt24ZeilengleichzeitiganundfragtnachweiterenZeilen(ähnlichwiebeimUNIX-Befehl more).
Ausgabe
FürjedenSEL-Eintrag wird eine Ausgabezeile angezeigt.
clrsel
Zusammenfassung
racadm clrsel
Beschreibung
Der Befehl clrsellöschtalleSystemereignisprotokoll-Einträge.
gettracelog
TabelleA-31 beschreibt den Unterbefehl gettracelog.
Tabelle A-31.gettracelog
getsel -i
ZeigtdieAnzahlderEinträgeimSystemereignisprotokollan.
getsel
Zeigt die SEL-Einträgean.
ANMERKUNG: UmdiesenBefehlverwendenzukönnen,müssenSieüberdieBerechtigungProtokollelöschenverfügen.
ANMERKUNG: UmdiesenBefehlverwendenzukönnen,müssenSieüberdieBerechtigungBei DRAC 4 anmeldenverfügen.