Users Guide
TAP
AbkürzungfürTelelocatorAlphanumericProtocol(AlphanumerischesTelelocator-Protokoll). Ein Protokoll zum Senden von Anfragen an einen Funkrufdienst.
TCP/IP
AbkürzungfürTransmissionControlProtocol/InternetProtocol(Übertragungssteuerungsprotokoll/Internetprotokoll).StelltdenSatzanStandard-
Ethernetprotokollen dar, der die Netzwerkschicht- undÜbertragungsschichtprotokolleenthält.
TFTP
AbkürzungfürTrivialFileTransferProtocol(Trivial-Dateiübertragungsprotokoll).EineinfachesDateiübertragungsprotokoll,daszumHerunterladenvon
StartcodeaufdatenträgerloseGeräteoderSystemeverwendetwird.
U/min
AbkürzungfürRedHatPackageManager,einPaketverwaltungssystemfürdasRedHatEnterpriseLinux-Betriebssystem, das bei der Installation von
Softwarepaketenhilfreichist.EsisteinemInstallationsprogrammähnlich.
USB
AkronymfürUniversalSerialBus(UniversellerseriellerBus).
USV
AkronymfürunterbrechungsfreieStromversorgung.
UTC
AbkürzungfürUniversalCoordinatedTime(KoordinierteWeltzeit).Siehe GMT.
verwaltetes System
Das verwaltete System ist das System, in dem der DRAC 4 installiert oder eingebettet wird.
VNC
AbkürzungfürVirtualNetworkComputing(VirtuellerNetzwerkbetrieb).
VT-100
AbkürzungfürVideoTerminal100.WirdvondengebräuchlichstenTerminalemulationsprogrammenverwendet.
WAN
AbkürzungfürWideAreaNetwork(Weitbereichsnetzwerk).
ZurückzumInhaltsverzeichnis