Users Guide

DerParserliestalleIndizesausdemDRAC4fürdieseGruppeaus.AlleObjekteinnerhalbdieserGruppebestehenauseinfachenÄnderungenzur
Konfigurationszeit.WenneingeändertesObjekteinenneuenIndexdarstellt,wirdderIndexwährendderKonfigurationaufdemDRAC4erstellt.
l Der Benutzer kann in einer .cfg-DateikeinengewünschtenIndexangeben.
Indizeskönnenerstelltundgelöschtwerden,sodassdieGruppeimLaufederZeitüberFragmenteverwendeterundnichtverwendeterIndizes
verfügenkann.WenneinIndexvorhandenist,wirdergeändert.WennkeinIndexvorhandenist,wirdderersteverfügbareIndexverwendet.Diese
MethodeerlaubteinflexiblesHinzufügenindizierterEinträge,wobeiderBenutzerkeinegenauenIndex-Übereinstimmungenzwischenallenverwalteten
RACsherstellenmuss;neueBenutzerwerdenzumerstenverfügbarenIndexhinzugefügt.Eine.cfg-Datei, die auf einem DRAC 4 richtig syntaktisch
analysiertundausgeführtwird,wirdaufeinemanderenmöglicherweisenichtrichtigausgeführt,wennalleIndizesbelegtsindundeinneuerBenutzer
hinzugefügtwerdensoll.
l Verwenden Sie den Unterbefehl racresetcfg, um alle DRAC 4 gleich zu halten.
Um alle DRAC 4 gleich zu halten, verwenden Sie den Unterbefehl racresetcfg,umdenDRAC4aufdieursprünglichenStandardeinstellungen
zurückzusetzen;führenSiedanndenBefehlracadm config -f <Dateiname>.cfg aus. Stellen Sie sicher, dass die .cfg-DateiallegewünschtenObjekte,
Benutzer,IndizesundanderenParameterenthält.
Parsen-Regeln
l Alle Zeilen, die mit '#' beginnen, werden als Anmerkungen betrachtet.
Eine Anmerkungszeile muss in Spalte 1 beginnen. Wenn sich das Zeichen '#' in einer anderen Spalte befindet, wird es als das Zeichen # behandelt.
(Einige Modem-ParameterkönnendasZeichen#alsTeilderZeichenketteenthalten.EinEscape-Zeichen ist nicht erforderlich. Sie sollten eine .cfg-Datei
mit dem Befehl racadm getconfig -f <Dateiname>.cfg erstellen und dann den Befehl racadm config -f <Dateiname>.cfgfüreinenanderenDRAC4
ausführen,ohneEscape-Zeichenhinzuzufügen.
Beispiel:
#
#DieswäreeinKommentar
[cfgUserAdmin]
cfgUserAdminPageModemInitString=<Modem init # ist keine Anmerkung>
l AlleGruppeneinträgemüssenin"[" und "]"-Zeichen eingeschlossen sein.
Das "["-Startzeichen, das einen Gruppennamen angibt, muss in Spalte eins beginnen. Der Gruppenname muss vor allen anderen Objekten in dieser
Gruppe angegeben werden. Objekte, denen kein Gruppenname zugewiesen ist, erzeugen Fehler. Die Konfigurationsdaten werden in Gruppen
organisiert, wie unter "Gruppen- und Objektdefinitionen der Datenbank der DRAC 4-Eigenschaften" definiert.
Das folgende Beispiel zeigt einen Gruppennamen, ein Objekt und den Eigenschaftswert des Objekts an.
Beispiel:
[cfgLanNetworking]
cfgNicIpAddress=143.154.133.121
l Alle Parameter werden in "Objekt=Wert"-Paaren, ohne Leerzeichen zwischen dem Objekt, =, oder Wert angegeben.
Leerzeichen nach dem Wert werden ignoriert. Ein Leerzeichen innerhalb der Wert-Zeichenfolgewirdnichtgeändert.JedesZeichenrechtsvon'='wirdals
solchesbetrachtet(zumBeispiel,einzweites'='oderein'#','[',']'undsoweiter).AlledieseZeichensindgültigeChat-Skript-ZeichenfürModems.
Siehe Beispiel unter vorhergehendem Punkt.
l Ein indizierter Objekteintrag wird von dem .cfg-Parser ignoriert.
Der Benutzer kann nicht angeben, welcher Index verwendet wird. Wenn der Index bereits vorhanden ist, wird dieser verwendet, oder der neue Eintrag
wirdimerstenverfügbarenIndexdieserGruppeerstellt.DerBefehlracadm getconfig -f <Dateiname>.cfg setzt einen Kommentar vor die Index-
Objekte, durch die dem Benutzer angezeigt wird, welche Kommentare verwendet werden.
racadm config-g <Gruppenname>-o <verankertes Objekt>-i <Index 1-16> <eindeutiger Ankername>
l DieZeilefüreineindizierteGruppekannnicht aus einer .cfg-Dateigelöschtwerden.
DerBenutzermusseineindiziertesObjektüberdenfolgendenBefehlmanuelllöschen:
racadm config -g <Gruppenname> -o <Objektname> -i <Index 1-16> ""
Um den Inhalt einer indizierten Gruppe anzuzeigen, verwenden Sie den folgenden Befehl:
racadm getconfig -g <Gruppenname> -i <Index 1-16>
VORSICHT: Verwenden Sie den Unterbefehl racresetcfg,umdieDatenbankunddieDRAC4-NIC-Einstellungenaufdieursprünglichen
StandardeinstellungenzurückzusetzenundalleBenutzerundBenutzerkonfigurationenzuentfernen.Währendderroot-Benutzerverfügbarbleibt,
werdenandereBenutzereinstellungenebenfallsaufdieStandardeinstellungenzurückgesetzt.
ANMERKUNG: DerBenutzerkanneineindizierteGruppeüberdenfolgendenBefehlmanuellerstellen:
ANMERKUNG: Eine NULL-Zeichenfolge (zwei ""Zeichen)weistdenDRAC4an,denIndexfürdieangegebeneGruppezulöschen.