Users Guide

Beispiel
Geben Sie an der Eingabeaufforderung getsvctagein.DieAusgabewirdfolgendermaßenangezeigt:
Y76TP0G
Der Befehl gibt 0 bei Erfolg und einen anderen Wert als Null bei Fehlern aus.
racdump
TabelleA-23 beschreibt den Unterbefehl racdump.
Tabelle A-23.racdump
Zusammenfassung
racadm racdump
Beschreibung
Der Unterbefehl racdump ist ein einziger Befehl, mit dem ein Speicherabbild, der Status und allgemeine DRAC 4-Platineninformationen bezogen werden
können.
Die folgenden Befehle werden als Folge eines einzigen racdump-Unterbefehlsausgeführt:
l getsysinfo
l coredump
l memmap
l netstat
l getssninfo
Ausgabe
Die Ausgabe der einzelnen Befehle wird angezeigt.
racreset
TabelleA-24 beschreibt den Unterbefehl racreset.
Tabelle A-24.racreset
ANMERKUNG: UmdiesenBefehlverwendenzukönnen,müssenSieüberdieBerechtigungBei DRAC 4 anmeldenverfügen.
Unterbefehl
Definition
racdump
Zeigt Status- und allgemeine Informationen zum DRAC 4 und zum System an.
ANMERKUNG: UmdiesenBefehlverwendenzukönnen,müssenSieüberdieBerechtigungDRAC 4 konfigurierenverfügen.
Unterbefehl
Definition
racreset
Stellt den DRAC 4 neu ein.
VORSICHT: Siemüssenwarten,bisderDRAC4-Reset abgeschlossen ist, bevor Sie einen anderen Befehl ausgeben. Wenn der DRAC 4-Reset
nichtabgeschlossenwird,wirdunterUmständenfolgenderFehlerangezeigt: racadm <Befehlsname> Transport: ERROR: (RC=1)