Users Guide

Zusammenfassung
racadm setniccfg -d
racadm setniccfg -s [<IP-Adresse> <Netzmaske> <Gateway>]
racadm setniccfg -o
racadm getniccfg
Beschreibungfürsetniccfg
Der Unterbefehl setniccfg stellt die IP-Adresse des Controllers ein.
l Die Option -daktiviertDHCPfürdenEthernet-Verwaltungsanschluss (Standardeinstellung ist DHCP aktiviert).
l Die Option -s aktiviert statische IP-Einstellungen. IP-Adresse,NetzmaskeundGatewaykönnenangegebenwerden.Ansonstenwerdendie
vorhandenen statischen Einstellungen verwendet.
l Die Option -o deaktiviert den Ethernet-Verwaltungsanschlussvollständig.
<IP-Adresse>, <Netzmaske> und <Gateway>müssenalsdurchPunktegetrennteZeichenketteneingegebenwerden.
Beschreibungfürgetniccfg
Der Unterbefehl getniccfg zeigt die aktuellen Einstellungen des Ethernet-Verwaltungsanschlusses an.
Ausgabe
Der Befehl setniccfggibtbeiErfolgkeineAusgabezurück.DieAusgabedesUnterbefehlsgetniccfg zeigt die folgenden Informationen an:
Network adapter = Enabled/Disabled
DHCP = Enabled/Disabled
Static IP Settings: <IP-Adresse> <Netzmaske> <Gateway>
Current IP Settings: <IP-Adresse> <Netzmaske> <Gateway>
getsvctag
TabelleA-22 beschreibt den Unterbefehl getsvctag.
Tabelle A-22.getsvctag
Zusammenfassung
racadm getsvctag
Beschreibung
Der Unterbefehl getsvctag wird verwendet, um die Service-Tag-NummerfürdasSystemanzuzeigen.
Unterbefehl
Definition
setniccfg
Stellt die IP-KonfigurationfürdenControllerein.
getniccfg
Zeigt die derzeitige IP-KonfigurationfürdenControlleran.
ANMERKUNG: Die Begriffe NIC und Ethernet-Verwaltungsanschlusskönnengegeneinanderausgetauschtwerden.
ANMERKUNG: UmdiesenBefehlverwendenzukönnen,müssenSieüberdieBerechtigungBei DRAC 4 anmeldenverfügen.
Unterbefehl
Definition
getsvctag
Zeigt eine Service-Tag-Nummer an.