Users Guide

racadm config -g cfgActiveDirectory -o cfgADEnable 1
racadm config -g cfgActiveDirectory -o cfgADType 0x2
racadm config -g cfgActiveDirectory -o cfgADRootDomain <vollständigqualifizierterroot-Domänenname>
racadm config -g cfgStandardSchema -i <Index> -o cfgSSADRoleGroupName <allgemeiner Name der Rollengruppe>
racadm config -g cfgStandardSchema -i <Index> -o cfgSSADRoleGroupDomain <vollständigqualifizierterDomänenname>
racadm config -g cfgStandardSchema -i <Index> -o cfgSSADRoleGroupPrivilege <BitmaskennummerfürbestimmteBenutzerberechtigungen>
racadm sslcertupload -t 0x2 -f <ADS-root-CA-Zertifikat>
racadm sslcertdownload -t 0x1 -f <RAC-SSL-Zertifikat>
2. Um einen LDAP- oder globalen Katalog-Server anzugeben, anstatt die Server zu verwenden, die vom DNS-Server zur Suche nach einem Benutzernamen
zurückgegebenwurden,gebenSiedenfolgendenBefehlein,umdieOptionServer angeben zu aktivieren:
racadm config -g cfgActive Directory -o cfgADSpecifyServer Enable 1
Nachdem die Option Server angebenaktiviertwurde,könnenSieeinenLDAP-Server mit einer IP-Adressesowieeinenvollständigqualifizierten
Domänennamen(FQDN)desServersangeben.DerFQDNbestehtausdemHostnamenunddemDomänennamendesServers.
Geben Sie zur Angabe eines LDAP-Servers Folgendes ein:
racadm config -g cfgActive Directory -o cfgADDomainController <vollständigqualifizierterDomänennameoderIP-Adresse>
UmeinenServeranzugeben,derdenglobalenKatalogenthält,gebenSieFolgendesein:
racadm config -g cfgActive Directory -o cfgGlobalCatalog <vollständigqualifizierterDomänennameoderIP-Adresse>
3. Wenn DHCP auf dem DRAC 4 aktiviert ist und Sie den vom DHCP- ServerbereitgestelltenDNSverwendenmöchten,gebenSiedenfolgendenracadm-
Befehl ein:
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgDNSServersFromDHCP 1
4. Wenn DHCP auf dem DRAC 4 deaktiviert ist oder Sie Ihre DNS-Server- IP-Adressemanuelleingebenmöchten,gebenSiediefolgendenracadm- Befehle
ein:
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgDNSServersFromDHCP 0
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgDNSServer1 <primäreDNS-IP-Adresse>
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgDNSServer2 <sekundäreDNS-IP-Adresse>
GebenSiefürdasStandardschemanurdenDomänen-Controller und den globalen Katalog an. Die Angabe eines Zuordnungsobjekts ist beim Standardschema
nichtmöglich.SiekönnendenDomänen-Controller angeben, bei dem die Benutzerrollengruppen erstellt werden. Geben Sie entweder die IP oder den FQDN
an.EskönnenbiszuvierDomänen-Controllerangegebenwerden.AlledieseEinträgemüssenaufdiegleicheDomäneverweisen.WennSienurden
Domänen-Controllerangeben,müssensichderBenutzerunddieGruppeindergleichenDomänebefinden.WennsichdieRollengruppeninunterschiedlichen
Domänenbefinden,müssenSieauchdenServerdesglobalenKatalogsangeben.EskönnenbiszuvierServerfürdenglobalenKatalogangegebenwerden.
EskannhierIPoderderFQDNangegebenwerden.SiekönnenaußerdemnurdieServerdesglobalenKatalogsangeben.
SSLaufeinemDomänen-Controller aktivieren
Wenn Sie die Microsoft Enterprise Stamm-CAverwenden,umalleDomänen-Controller einem SSL-Zertifikatautomatischzuzuweisen,müssenSiefolgende
Schritteausführen,umSSLaufjedemDomänen-Controller zu aktivieren.
1. Installieren Sie eine Microsoft Organisations-StammzertifizierungsstelleaufdemDomänen-Controller.
a. Klicken Sie auf StartundwählenSieEinstellungen® Systemsteuerung® Programmehinzufügen/entfernen.
b. Klicken Sie im Fenster Programmehinzufügen/entfernen auf Windows-Komponentenhinzufügen/entfernen.
c. WählenSieimAssistentfürWindows-KomponentendasKontrollkästchenZertifikatsdienste aus.
ANMERKUNG: Siehe TabelleB-3fürBitmasken-Zahlenwerte.
ANMERKUNG: Wenn Sie diese Option verwenden, wird der Hostname im CA-Zertifikat nicht mit dem Namen des angegebenen Servers verglichen.
Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie ein DRAC-Administrator sind, da Sie sowohl einen Hostnamen als auch eine IP-Adresseeingebenkönnen.
ANMERKUNG: Wenn Sie als IP-Adresse 0.0.0.0 angeben, sucht der DRAC 4 nicht nach einem System.
ANMERKUNG: SiekönneneineListevonLDAP-Servern oder von Servern, die den globalen Katalog enthalten, angeben, indem Sie ein
Kommatrennungsformatanwenden.MitDRAC4könnenSiebiszudreiIP-Adressen oder Hostnamen angeben.
ANMERKUNG: WennLDAPSnichtfüralleDomänenundAnwendungenkorrektkonfiguriertist,kanndieAktivierungzuunerwartetenErgebnissen
führen,wennbestehendeAnwendungen/Domänengeradeausgeführtwerden.