Users Guide
ZurückzumInhaltsverzeichnis
DRAC 4 mit Microsoft Active Directory verwenden
Dell Remote Access Controller 4 Firmware-Version 1.70 Benutzerhandbuch
Vorteile und Nachteile des Erweiterten Schemas und Standardschemas
ÜbersichtdesActiveDirectorymiterweitertemSchema
ÜbersichtdesStandardschema-Active Directory
SSLaufeinemDomänen-Controller aktivieren
UnterstützteActiveDirectory-Konfiguration
ActiveDirectoryzumAnmeldenbeimDRAC4verwenden
HäufiggestellteFragen
Ein Verzeichnisdienst wird verwendet, um eine allgemeine Datenbank aller Informationen zu verwalten, die erforderlich sind, um Benutzer, Computer, Drucker
etc. auf einem Netzwerk zu kontrollieren.
Wenn Ihr Unternehmen die Microsoft®Active Directory®-Dienstsoftware verwendet, kann sie so konfiguriert werden, dass Sie Zugriff auf den DRAC 4 erhalten
undDRAC4-BenutzerberechtigungenzuIhrenvorhandenenBenutzernimActiveDirectoryhinzufügenundsteuernkönnen.
SiekönnenActiveDirectoryzumDefinierendesBenutzerzugriffsaufDRAC4anhandvonzweiMethodenverwenden:SiekönnendieerweiterteSchema-
Lösungverwenden,dieDell-definierte Active Directory-Objekte verwendet, oder eine Standardschema-Lösung,dienurActiveDirectory-Gruppenobjekte
verwendet.
Vorteile und Nachteile des Erweiterten Schemas und Standardschemas
WennSiedasActiveDirectoryverwenden,umdenZugriffaufdenDRAC4zukonfigurieren,müssenSieentwederdieLösungdeserweitertenSchemasoder
desStandardschemasauswählen.
Die Vorteile bei der Verwendung des erweiterten Schemas sind:
l Alle Zugriffssteuerungsobjekte werden im Active Directory verwahrt.
l MaximaleFlexibilitätbeiderKonfigurationdesBenutzerzugriffsaufverschiedeneDRAC4-Karten mit unterschiedlichen Berechtigungsstufen.
Die Vorteile bei der Verwendung der Standardschema-Lösung:
l Es ist keine Schemaerweiterung erforderlich, da das Standardschema nur Microsoft Active Directory-Objekte verwendet.
l Die Konfiguration vom Active Directory aus ist einfach.
ÜbersichtdesActiveDirectorymiterweitertemSchema
Das Active Directory mit erweitertem Schema kann auf zwei Arten aktiviert werden:
l ÜberdiewebbasierteDRAC4-Benutzeroberfläche.Siehe"KonfigurationdesDRAC4überActiveDirectorymiterweitertemSchemaunddiewebbasierte
Oberfläche".
l Mit dem RACADM-CLI-Hilfsprogramm. Siehe "KonfigurationdesDRAC4überActiveDirectorymiterweitertemSchemaundderracadm-CLI".
Active Directory-Schemaerweiterungen
Bei den Active Directory-Daten handelt es sich um eine dezentrale Datenbank von Attributen und Klassen. Das Active Directory-SchemaenthältdieRegeln,die
denTypderDatenbestimmen,diederDatenbankhinzugefügtbzw.darinaufgenommenwerdenkönnen.DieBenutzerklasseisteinBeispieleinerKlasse,die
in der Datenbank gespeichert wird. Einige Beispiel-BenutzerattributekönnendenVornamen,Nachnamen,Telefonnummerusw.desBenutzersumfassen.
FirmenkönnendieActiveDirectory-Datenbankerweitern,indemsieihreeigeneneindeutigenAttributeundKlassenhinzufügen,umsichan
umgebungsspezifischeBedürfnissezurichten.DellhatdasSchemaerweitert,umdieerforderlichenÄnderungenzurUnterstützungderRemote-Verwaltung-
AuthentifizierungundAutorisierungeinzuschließen.
Jedes Attribut bzw. jede Klasse, die einem vorhandenen Active Directory-Schemahinzugefügtwird,mussmiteinereindeutigenIDdefiniertwerden.Um
industrieweiteindeutigeIDaufrechtzuerhalten,unterhältMicrosofteineDatenbankvonActiveDirectoryObjektkennungen(OIDs),sodassFirmenbeim
HinzufügenvonErweiterungenzumSchemasicherseinkönnen,dassdieseeindeutigsindundnichtmiteinanderinKonfliktstehen.UmdasSchemaimActive
Directory von Microsoft zu erweitern, erhielt Dell eindeutige OIDs, eindeutige Namenserweiterungen und eindeutig verbundene Attribut-IDsfürdieAttribute
undKlassen,diedemVerzeichnisdiensthinzugefügtwerden.
Die Dell-Erweiterung ist: dell
Der Grund-OID von Dell ist: 1.2.840.113556.1.8000.1280
Der RAC-LinkID-Bereich ist:12070 bis 12079
Die von Microsoft aufrechterhaltene Active Directory-OID-Datenbank kann unter http://msdn.microsoft.com/certification/ADAcctInfo.asp eingesehen
werden,indemSiedieVerlängerungDelleingeben.
ANMERKUNG: Die Verwendung von Active Directory zum Erkennen von DRAC 4-Benutzern wird auf den Betriebssystemen Microsoft Windows®2000
und Windows Server®2003unterstützt.