Users Guide

racadm fwupdate -s
racadm fwupdate -g [-u ] [-w][-D] [-a <IP-Adresse>] [-f <Pfad/Datei>]
racadm fwupdate -c
racadm fwupdate -p -f <Aktualisierungsdateiname> [-u] [-w] [-D]
Beschreibung
Mit dem Unterbefehl fwupdate kann der Anrufer die Firmware auf dem DRAC 4 aktualisieren. Der Benutzer kann:
l Das aktuelle Aktualisierungsverfahren einer Firmware-Aktualisierungsdatei starten, die zuvor in den ramdisk-Aktualisierungsbereich geladen wurde.
l Den Status des Firmware-Aktualisierungsverfahrensüberprüfen.
l Die DRAC 4-Firmware anweisen, die Firmware-Aktualisierungsdatei von einem TFTP-Server zu beziehen und diese in den RAMdisk-Bereich zu laden.
Der Benutzer kann die IP-Adresse und den Pfad-/Dateinamen, die IP-Adresse und das Verzeichnis angeben oder die Standardwerte in der Datenbank
verwenden. Der Benutzer kann ebenfalls angeben, dass die Aktualisierung nach dem Laden begonnen werden soll, oder dass das
Aktualisierungsverfahren abgebrochen und durch einen separaten Aufruf gestartet werden soll.
l Laden Sie die Aktualisierungsdatei in den RAMdisk-Bereich des DRAC 4.
Eingabe
In TabelleA-10werdendieUnterbefehlsoptionenfürfwupdate beschrieben.
Tabelle A-10. fwupdate-Unterbefehlsoptionen
ANMERKUNG: Die Optionen -p und -uwerdenfürdieserielle/Telnet-Konsolenichtunterstützt.
Option
Beschreibung
-u
Die AktualisierungsoptionführteinenPrüfsummentestderFirmware-Aktualisierungsdatei durch und startet das aktuelle Aktualisierungsverfahren.
Wenn diese Option durch sich selbst eingegeben wird, wird vorausgesetzt, dass eine Firmware-AktualisierungsdateibereitsüberdieOptionen-g
oder -p in die RAMdisk geladen wurde. Diese Option kann auch zusammen mit den Optionen -g oder -p verwendet werden. Nachdem die Firmware-
Aktualisierungsdateigeladenwurde,wirddasAktualisierungsverfahreninnerhalbdesselbenAufrufsgestartet.NachderAktualisierungführtder
DRAC 4 einen weichen Reset durch.
-w
Die Option WartenführteineVerzögerunginSekundendurch,ummitdemFortfahrenderAktualisierungzuwarten.DieOption-w ist nur
zusammen mit der Option -ugültig.
-s
Die Option StatuskehrtzumderzeitigenStatusdesVorgangsimAktualisierungsverfahrenzurück.DieseOptionwirdimmerdurchsichselbst
eingegeben. Geben Sie die Option -s nicht mit anderen Optionen ein. Sonst wird der Status angezeigt, als ob dies die einzige eingegebene Option
ist.
-g
Die Option Beziehen weist die Firmware an, die Firmware-Aktualisierungsdatei vom TFTP-Server zu beziehen und sie im ramdisk-Bereich abzulegen.
Der Benutzer kann auch die Option -a und/oder -f oder -dangeben,diealsnächstesbeschriebenwerden.OhnedieOptionen-a oder -f werden die
Standardeinstellungen der Eigenschaften in der Gruppe cfgRemoteHosts gelesen, wobei die Eigenschaften cfgRhostsFwUpdateIpAddr und
cfgRhostsFwUpdatePath verwendet werden.
-a
Die Option IP-Adresse gibt die IP-Adresse des TFTP-Servers an.
-d
Die Option -d, oder Verzeichnis, bestimmt das Verzeichnis auf dem TFTP-Server oder auf dem Host-Server des DRAC wo sich die Firmware-
Aktualisierungsdatei befindet. Verwenden Sie die Option -f nicht zusammen mit der Option
-d.
-D
NachAbschlussderAktualisierungwirdderDRAC4zurückgesetzt.BeimStartwirdeinAufrufzumResetallerFirmware-Konfigurationsparameter auf
dieStandardeinstellungendurchgeführt.WeitereInformationenfindenSieunter"racresetcfg".
-c
Mit der Option -c bzw. mit der PrüfsummenoptionkannderBenutzereineAktualisierungsdateiüberprüfen,dieindenRAMdisk-Bereich geladen
wurde. Die Aktualisierungsdatei kann durch einen der zwei Lademechanismen (Racadm-Befehlszeilen-Dienstprogramm [CLI] oder TFTP) geladen
werden.DieseOptionermitteltdieGrößederFirmware-Aktualisierungsdatei,berechnetdiePrüfsummeundüberprüftdenDatei-Token. Die TFTP-
SchnittstelleüberprüftdiePrüfsummenachdemLadenautomatisch.DieseOptionwirdhauptsächlichfürFTPverwendet.DieOption-c wird nicht
zusammen mit anderen Optionen verwendet. (Die Option -uführtvorderProgrammierungimmereinenPrüfsummentestdurch.Siekannzusammen
mit der Option -u verwendet werden).
-p
Die Option -p oder putwirdverwendet,wennSieFTPfürdieFirmware-Aktualisierungsdatei des verwalteten Systems zum DRAC 4 wollen. Wenn die
Option -f verwendet wird, muss der Name des Aktualisierungsimages firming.dm1 sein.DieAktualisierungsdateiwirdüberFTPindenDRAC4
gesendet.PrüfsummeläuftaufdemkürzlichgeladenenImage.WenndiePrüfsummefalschist,wirdeineFehlermeldungeingeblendet.DerBenutzer
muss dazu nicht die Option fwupdate -s verwenden. Wenn die Option -u in derselben Befehlszeile eingegeben wird, beginnt das