Users Guide

wobei <binäreDaten>diebinärenInformationendarstellen,dievonderDRAC4-Firmware erzeugt wurden.
Beispielsausgabe(wennkeineDatenzurVerfügungstehen):
FW d_cmdCoreDump: No CORE dump available.
coredumpdelete
In TabelleA-8 wird der Unterbefehl coredumpdelete beschrieben.
Tabelle A-8. coredumpdelete
Zusammenfassung
racadm coredumpdelete
Beschreibung
Der Befehl coredumpdeletelöschtdenfürdiedauerhafteSpeicherungvonBus-FehlerinformationenreserviertenBereich.DieserVorgangwirdunabhängig
davonausgeführt,obderzeitBus-FehlerinformationenimfürdieseInformationenreserviertenBereichgespeichertsind.
InformationenüberdieAnzeigederBus-Fehlerinformationen finden Sie unter dem Befehl coredump.
fwupdate
In TabelleA-9 wird der Unterbefehl fwupdate beschrieben.
Tabelle A-9. fwupdate
Zusammenfassung
racadm fwupdate -u [-w] [-D]
ANMERKUNG: UmdiesenBefehlzuverwenden,müssenSiedieBerechtigungProtokollelöschenoderDebug-Befehleausführenhaben.
Unterbefehl
Definition
coredumpdelete
LöschtdenimDRAC4gespeichertenCoredump.
ANMERKUNG: ZurAnwendungdiesesBefehlsmüssenSiedieBerechtigungDRAC 4 konfigurieren haben.
Unterbefehl
Definition
fwupdate
Aktualisiert die Firmware des DRAC 4.