Users Guide
l racadm getconfig -u root - ZeigtdieKonfigurationsparameterfürdenBenutzermitdemNamenrootan.
coredump
In TabelleA-7 wird der Unterbefehl coredump beschrieben.
Tabelle A-7. coredump
Zusammenfassung
racadm coredump
Beschreibung
Der Unterbefehl coredump zeigt ausführlicheInformationen,einschließlichRegister-Werte, die registriert wurden, als der neuste Busfehler eintrat, an oder die
Nachricht vorkam Kein CORE dump vorhanden(wennkeinvorherigerBusfehlereintrat,oderwenndieDatengelöschtwordensind).
Diese Busfehlerinformationen sind durchgehend in den Strom-Zyklen des DRAC 4 - die Daten verbleiben im Flash-Speicher des DRAC 4 bis eins der folgenden
Szenarien eintritt:
l Er mit dem Unterbefehl coredumpdeletegelöschtwird.
l Ein anderer Bus-Fehler ist aufgetreten, der die vorherigen Informationen durch die neueren Bus-Fehlerinformationen ersetzt.
InformationenüberdasLöschendieserInformationenfindenSieunterdemUnterbefehlcoredumpdelete.
Ausgabebeispiel
FW d_cmdCoreDump:
Last CORE dump at Wed, 23 Oct 2004 15:49:41 GMT-05:00
Data Access Abort Running: 'IPEV' -#005E0000
---------------------------------------------------------------
CPSR = A0000013 (NzCv if SVC32) SP =018616DC LR =01023C34
R0 =D000AEB2 R1 =01151C1C R2 =0186179C R3 =00000007 R4 =01861700
R5 =C854E35C R6 =018617A0 R7 =00000011 R8 =01383C44 R9 =F1C729C6
ANMERKUNG: UmdiesenBefehlzuverwenden,müssenSiedieBerechtigungDebug-Befehleausführen haben.
Unterbefehl
Definition
coredump
Zeigt den letzten Coredump des DRAC 4 an.