Users Guide
Zusammenfassung
racadm config [-s -p -c] -f <Dateiname>
racadm config [-s] -g <Gruppenname> -o <Objektname> [-i <Index>] <Wert>
racadm getconfig [-p] -f <Dateiname>
racadm getconfig -g <Gruppenname> [-i <Index>]
racadm getconfig -u <Benutzername>
racadm getconfig -h
Beschreibung des Unterbefehls config
Mit dem Unterbefehl config kann der Benutzer die Konfigurationsparameter des DRAC 4 einzeln einstellen oder die Parameter stapelweise als Teil einer
Konfigurationsdateiausführen.Nachdemdie.cfg-Datei richtig analysiert wurde, wird jedes Objekt gelesen. Wenn der Inhalt derselbe ist, erfolgt kein
Schreibvorgang zum DRAC 4. Wenn sich die Daten unterscheiden, wird das DRAC 4-Objekt mit dem neuen Wert geschrieben.
Eingabe
In TabelleA-5werdendieUnterbefehlsoptionenfürconfig beschrieben.
Tabelle A-5. config-Unterbefehlsoptionen und -Beschreibungen
Ausgabe
Dieser Unterbefehl erzeugt eine Fehlerausgabe, wenn einer der folgenden Punkte eintritt:
l UngültigeSyntax,ungültigerGruppenname,Objektname,IndexoderandereungültigeDatenbankmitglieder
ANMERKUNG: Die Optionen -f, -s und -p werden von der seriellen/Telnet-Konsolenichtunterstützt.
Option
Beschreibung
-f
Mit der Option -f <Dateiname> kann config den Inhalt der von <Dateiname> angegebenen Datei lesen und DRAC 4 konfigurieren. Die Datei muss
Daten im in "Parsing-Regeln" angegebenen Format enthalten.
-s
Die Option -s bzw. die Synchronisierungsoption weist config an, die Benutzer- und Kennwort-Datenbank mit dem Server Administrator zu
synchronisieren (falls Benutzer-Kennwörtergeändertwurden).
-p
Die Option -p bzw. die Kennwortoption weist configan,dieKennworteinträgeinderconfig-Datei -f <Dateiname> zulöschen,sobalddie
Konfiguration abgeschlossen wurde.
-g
Die Option -g <Gruppenname> bzw. die Gruppenoption muss zusammen mit der Option -o verwendet werden. Der <Gruppenname> gibt die
Gruppe an, in der das einzustellende Objekt enthalten ist.
-o
Der -o <Objektname> <Wert> oder die Objektoption muss mit der Option -g verwendet werden. Diese Option legt den Objektnamen fest, der mit
der Zeichenkette <Wert> geschrieben wird.
-i
Die Option -i <Index> bzw. die Index-OptionistnurfürindizierteGruppengültigundkannzurAngabeeinereindeutigenGruppeverwendet
werden. Der <Index> ist eine dezimale Ganzzahl von 1 bis 16. Der Index wird hier durch den Indexwert angegeben und nicht durch einen
"Benennungs"-Wert.
-c
Die Option -cbzw.dieÜberprüfungsoptionwirdzusammenmitdemUnterbefehlconfigverwendetundermöglichtdemBenutzer,die.cfg-Datei auf
Syntaxfehler zu analysieren. Falls Fehler gefunden werden, wird die Zeilennummer zusammen mit einer kurzen Beschreibung des Fehlers angezeigt.
SchreibvorgängezumDRAC4kommennichtvor.DieseOptionistnureineKontrolle.