Users Guide
Wenn keine Optionen angegeben werden, ist die Standardeinstellung -g -u. Die Optionen -g -u (zusammen)könnennichtgemeinsammitderOption-s
verwendet werden. Die Option -f muss zusammen mit der Option -u verwendet werden.
Der Unterbefehl sslcsrgen -sgibteinenderfolgendenStatuscodeszurück:
0x00000000 - CSR wurde erfolgreich erstellt.
0x40040014 - CSR nicht vorhanden.
0x40040006 - CSR-Erstellungläuft.
0x40040009 - Schlüsselgrößewirdnichtunterstützt.
Mit dem Unterbefehl sslcsrgen -u wird die CSR vom DRAC 4 per FTP heruntergeladen. Dieser Befehl gibt bei Erfolg 0 und bei Nichterfolg einen anderen Wert als
0zurück.
Einschränkungen
Der Befehl sslcsrgenkannnuraufeinemSystemausgeführtwerden,aufdemdieManagedSystemSoftwareinstalliertist.
Beispiele
racadm sslcsrgen -s
oder
racadm sslcsrgen -g -u -f c:\csr\csrtest.txt
sslcertupload
In TabelleA-36 wird der Unterbefehl sslcertupload beschrieben.
Tabelle A-36. sslcertupload
-u
LädtdieCSRzumdurchdieOption-f angegebenen Dateinamen.
-f
Gibt den Dateinamen des Speicherortes an (<Dateiname>), von dem die CSR heruntergeladen wird.
ANMERKUNG: Wenn die Option -f nicht angeben wird, geht der Dateiname automatisch auf sslcsr in dem aktuellen Verzeichnis.
ANMERKUNG: ZurAnwendungdiesesBefehlsmüssenSiedieBerechtigungDRAC 4 konfigurieren haben.
Unterbefehl
Beschreibung
sslcertupload
LädteinCA-Zertifikat zum DRAC 4.