Users Guide
AbkürzungfürTelelocatorAlphanumericProtocol(TelelocatoralphanumerischesProtokoll),wobeiessichumeinProtokollzumSendenvonAnfragenaneinen
Funkrufdienst handelt.
TCP/IP
AbkürzungfürTransmissionControlProtocol/InternetProtocol(Übertragungssteuerungsprotokoll/Internetprotokoll),dasdenStandard-Ethernetprotokollsatz
repräsentiert,derdieProtokollederNetzwerkschichtundderÜbertragungsschichtenthält.
TFTP
AbkürzungfürTrivialFileTransferProtocol(Trivial-Dateiübertragungsprotokoll),wobeiessichumeineinfachesDateiübertragungsprotokollhandelt,daszum
HerunterladenvonStartcodeaufdatenträgerloseGeräteoderSystemeverwendetwird.
U/Min
AbkürzungfürRedHatPackageManager,dereinPacket-VerwaltungssystemfürdasRedHatEnterpriseLinux-Betriebssystem ist, das bei der Installation von
Softwarepaketenhilft.EsisteinemInstallationsprogrammähnlich.
UPS (USV)
AbkürzungfürUnterbrechungsfreieStromversorgung.
USB
AbkürzungfürdenUniversalenSeriellenBus.
UTC
AbkürzungfürUniversalCoordinatedTime(KoordinierteWeltzeit).Siehe GMT.
verwaltetes System
Das verwaltete System ist das System, in dem der DRAC 4 installiert oder eingebettet wird.
Verwaltungsstation
Die Verwaltungsstation ist ein System dass im Remote-Zugriff auf den DRAC 4 zugreift.
VNC
AbkürzungfürVirtualNetworkComputing(VirtuellerNetzwerkbetrieb).
VT-100
AbkürzungfürVideoTerminal100,dasvondenmeistenallgemeinenTerminal-Emulationsprogrammen verwendet wird.
WAN
AbkürzungfürWideAreaNetwork(Weitbereichsnetzwerk).
ZurückzumInhaltsverzeichnis